Sag Ja zu positiver Veränderung!

Die Wissenschaft des Wohlbefindens und internationale Expertise im Dienste von Organisationen und Einzelpersonen.

Positrans Geschichte ist nicht die eines im Büro entworfenen Businessplans, sondern die einer zufälligen Begegnung, eines intellektuellen Funkens und einer hartnäckigen Frage. Sie beginnt 1999 in London.
In jenem Jahr begegnete Ilona Boniwell, damals Studentin, zufällig Martin Seligman, dem Begründer der Positiven Psychologie. Diese Begegnung führte zu einer Mentorschaft, die sie dazu ermutigte, sich der Wissenschaft des menschlichen Wohlbefindens zu widmen.
Ihre Arbeit führte zur Gründung des ersten Masterstudiengangs in Angewandter Positiver Psychologie (MAPP) in Europa, der schnell zu einem Maßstab wurde. Doch trotz dieses Erfolgs tauchte bei ihren Studierenden, von denen die meisten bereits Berufstätige waren, immer wieder dieselbe Frage auf:
„Das ist faszinierend, aber wie lässt es sich praktisch in einem Geschäftsumfeld anwenden?“
Diese Frage war mehr als nur eine Untersuchung. Sie war ein Aufruf, die Kluft zwischen akademischem Wissen und den Realitäten der Arbeitswelt mit ihren Leistungsanforderungen, ihrer Teamdynamik und ihren täglichen Herausforderungen zu überbrücken.

Positran entstand als Antwort auf diese Frage.

Wie können die Humanwissenschaften in der Praxis innerhalb eines Unternehmens angewendet werden?

Ilona erkannte, dass Theorie, so brillant sie auch sein mochte, nicht ausreichte. Es bedurfte eines Weges zum Experimentieren, Übersetzen und Anpassen. Dies veranlasste sie 2012 zur Gründung von Positran.
Die Mission von Positran war um mehrere grundlegende Achsen strukturiert:

Übersetzen – Popularisieren

Die Elemente der wissenschaftlichen Forschung in eine Sprache und ein Format zu übersetzen, die für alle im Unternehmen verständlich sind.

Innovativ gestalten

Nicht nur bewerben, sondern neue Werkzeuge, Workshops, Schulungsprogramme und Messinstrumente entwickeln.

Testen – Messen

Diese Innovationen werden in der Praxis, in Zusammenarbeit mit Unternehmen jeder Größe, getestet, um ihre Wirksamkeit und Relevanz zu gewährleisten.

Aktivieren - Verankern

Veränderung kann nicht nachhaltig sein, wenn sie als Einschränkung wahrgenommen wird. Unser Ansatz ist interaktiv, ansprechend und spielerisch gestaltet.
Ziel war es nie, Unternehmen lediglich die Möglichkeit zu geben, das Thema „Wohlbefinden“ in ihrem CSR-Plan abzuhaken. Vielmehr soll ein echter Wandel angestoßen werden: die Unternehmenskulturen, Führungsstile und letztlich das Berufsleben von Führungskräften und Mitarbeitern so zu verändern, dass sie gemeinsam erfolgreich sind, nachhaltig arbeiten und sich weiterentwickeln können.
So erzählt Positrans Geschichte – von jenem Treffen in London bis hin zu den immer wiederkehrenden Fragen seiner Studenten – die Geschichte eines sorgfältig ausgearbeiteten Werkes, das die Positive Psychologie mit der Realität des Arbeitslebens verbindet. Eine Brücke, gegründet auf solider wissenschaftlicher Forschung, um Individuen und Unternehmen zu verbinden und in Einklang zu bringen.

Internationale Einsätze in mehr als 10 Ländern.

Unterstützung, Beratung, Konferenzen. Europa, Japan, Singapur, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Bhutan, Katar...

Heute ist diese Mission auch unsere. Wir sind ein leidenschaftliches Team, vereint durch eine einzige Überzeugung: „Der Mensch steht im Mittelpunkt des Systems. Er ist der Ausgangspunkt unseres Denkens und der Sinn unseres Handelns.“
Lernen Sie unser Team kennen

Bevor wir uns treffen

Nach dem Treffen

Ziehen

Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit denen, die uns vertrauen, dazu beizutragen, unsere Ziele zu verwirklichen.

Positran „Positive Transformation“

seit 2012