Engagement

Nachhaltiges Engagement basiert auf grundlegenden Faktoren: klaren Zielen, dem wahrgenommenen Wert der Arbeit, angemessenen Herausforderungen und spürbarer Anerkennung. Die Verknüpfung des täglichen Handelns mit einer klaren und sinnvollen Ausrichtung weckt die Lust, sich zu engagieren und gemeinsam Fortschritte zu erzielen.

Angebot anfordern

Nächste Schulungstermine: Januar 2026

Laden Sie die Broschüren zum Engagement herunter

Schlüssel zum Mitarbeitererlebnis

In Ihrem eigenen Tempo

Ein E-Learning-Kurs, der vom Leistungsmanagement zur Gestaltung einer Arbeitserfahrung führt, die Autonomie, Sinnhaftigkeit und nachhaltige Leistung fördert.

Motivation und "Flow"

Nächste Sitzung: Dienstag, 13. Januar 2026

Meistern Sie die Werkzeuge der positiven Psychologie, um die Hebel der Motivation zu diagnostizieren und ein Arbeitsumfeld zu gestalten, das auf natürliche Weise Flow und dauerhaftes Engagement erzeugt.

Der Arbeit einen Sinn geben

Nächste Sitzung: Mittwoch, 14. Januar 2026

Sinn im Beruf lässt sich nicht verordnen; er entsteht im Laufe der Zeit. Dieser Tag vermittelt Ihnen die Werkzeuge und die Denkweise, um von der Idee des „Sinns“ zu konkreten Führungsmaßnahmen überzugehen.

Zeitmanagement

Nächste Sitzung: Donnerstag, 15. Januar 2026

Haben Sie schon einmal etwas von Zeitwahrnehmung gehört? Entdecken Sie bewährte Methoden, um Ihr Verhältnis zur Zeit zu verändern, Stress abzubauen und Ihre Produktivität nachhaltig zu steigern.

Kräfte als Hebel für Engagement

Nächste Sitzung: Freitag, 16. Januar 2026

Hören Sie auf, Fähigkeiten zu verwalten, und beginnen Sie damit, Energie freizusetzen, um das einzigartige Potenzial jedes Mitarbeiters in Engagement und nachhaltige Leistung umzuwandeln.