Betonen

Wie gelingt der Übergang von der Bewältigung von Belastungen hin zum aktiven Aufbau von Wohlbefinden und Ressourcen? Dieser Ansatz befähigt Führungskräfte, anders zu handeln.

Angebot anfordern

Nächste Schulungstermine: Februar 2026.

Laden Sie die Broschüren zum Thema Stress herunter

Selbstwahrnehmung

In Ihrem eigenen Tempo

Mit diesem E-Learning aktivieren Sie die 6 Hebel Ihres inneren Cockpits, um Komplexität klar zu bewältigen und unnötigen Stress abzubauen.

Stressbewältigung am Arbeitsplatz – SPARK® Resilienzmodell 1/2

Nächste Sitzung: Dienstag, 3. Februar 2026

Angesichts ständiger Unsicherheit ist Resilienz unerlässlich. Mit dem SPARK®-Modell verwandeln Sie Widrigkeiten in einen Hebel für Leistung und Wachstum – für sich und Ihre Teams.

Entwicklung von Teamresilienz – SPARK®-Resilienzmodell 2/2

Nächste Sitzung: Mittwoch, 4. Februar 2026

Nachdem Sie Ihre eigene Widerstandsfähigkeit gestärkt haben, verwandeln Sie Ihre Führungsqualitäten in einen wirkungsvollen Hebel, der es Ihrem Kollektiv ermöglicht, nicht nur Schocks zu überstehen, sondern gestärkt daraus hervorzugehen.

Achtsamkeit

Nächste Sitzung: Donnerstag, 5. Februar 2026

Entlarven Sie die Mythen der Achtsamkeit, um sich eine strategische Führungskompetenz anzueignen.

Die eigenen Stärken im Angesicht von Stress aktivieren

Nächste Sitzung: Freitag, 6. Februar 2026

Machen Sie Ihre Stärken und die Ihres Teams zu einem System aktiver Ressourcen, um mit Stress umzugehen und Lösungen zu entwickeln.