
Individuelle digitale Bewertung – SOLO 360+: Meine Stärken aus der Sicht meiner Mitmenschen
Entdecken Sie Ihre wahren Stärken mit dem Solo 360+!
Dieses leistungsstarke Online-Tool kombiniert Ihre Selbsteinschätzung mit wertvolles Feedback von bis zu 20 Personen in Ihrem persönlichen und/oder beruflichen Umfeld. Gehen Sie über Ihre Selbstwahrnehmung hinaus, um die Qualitäten zu entdecken, die die anderen erkennen und ich schätze dich. Ziel ist es, die Selbsterkenntnis zu vertiefen, um Vertrauen stärken und einen klaren Weg für die persönliche und berufliche Transformation aufzuzeigen einschließlich Ihrer Stärken in Aktion.

Wichtige Informationen
Ziele: SOLO 360+ Verbindet Ihre selbstidentifizierten Stärken (über den SOLO+-Prozess) mit vertraulichem Feedback von ausgewählten Gutachtern, um Ihnen einen umfassenden und multidimensionalen Überblick über Ihre Stärken zu geben.
Zugriff und Verwaltung: Sie erhalten einen Zugangscode oder einen eindeutigen Link. innerhalb von 24 Geschäftsstunden um Ihre Selbsteinschätzung abzuschließen und die von Ihnen ausgewählten Gutachter einzuladen.
Der Ablauf für Sie (den Teilnehmer):
Selbsteinschätzung: Vervollständigen Sie Ihre individuelle Stärkensortierung mithilfe der digitalen SOLO+ Kartenschnittstelle (wie zuvor beschrieben).
Gutachter einladen: Nominieren und laden Sie Personen (z. B. Kollegen, Vorgesetzte, Mitarbeiter, Kunden, Familie) ein, Ihnen vertrauliches Feedback zu Ihren Stärken zu geben. Diese Einladungen verwalten Sie in der Regel über die SOLO 360+ Plattform.
Der Ablauf für Ihre Gutachter: Die Gutachter erhalten einen individuellen und vertraulichen Link, um ihr Feedback zu Ihren Stärken abzugeben. Ihre Rückmeldungen sind anonym und werden in Ihrem Abschlussbericht zusammengefasst. Sie haben in der Regel einen festgelegten Zeitraum, um ihr Feedback zu geben.
Dauer der Selbsteinschätzung: Ungefähr 20-30 Minuten. Gutachter: Ungefähr 5 Minuten pro Gutachter.
Vertraulichkeit und Anonymität: Ihre Selbsteinschätzung bleibt vertraulich. Die einzelnen Rückmeldungen Ihrer Gutachter sind anonym.
Vollständiger Bericht: Sie können einen personalisierten Bericht herunterladen, der Ihre Selbsteinschätzung mit dem zusammengefassten Feedback Ihrer Gutachter kombiniert und Ihre Stärken, potenzielle verborgene Stärken sowie Entwicklungsbereiche hervorhebt. Sie können den Selbsteinschätzungsbereich Ihres SOLO 360+ jederzeit bearbeiten.
Gerätezugänglichkeit: Die SOLO 360+ Plattform (für Sie und Ihre Gutachter) ist webbasiert und auf Computern, Tablets und Mobiltelefonen zugänglich.
Technische Anforderungen: Eine stabile Internetverbindung und ein gängiger Webbrowser sind erforderlich.
Anzahl der Gutachter: Für ein aussagekräftiges 360°-Feedback empfiehlt es sich, eine diverse Gruppe von mindestens 10 Beurteilern einzuladen.
Die entscheidende Rolle des Debriefings: Aufgrund der Vielschichtigkeit und der potenziellen Sensibilität von 360°-Feedback ist eine Nachbesprechung mit einem qualifizierten Coach oder Moderator (wie beispielsweise eine 360°-Feedback-Sitzung) empfehlenswert. Nachbesprechung ) wird dringend empfohlen, um Ihnen bei der konstruktiven Interpretation der Ergebnisse und der Entwicklung eines effektiven Aktionsplans zu helfen.
Unterstützung Für technische Unterstützung für Sie oder Ihre Gutachter nutzen Sie bitte den angegebenen Support-Kontakt oder wenden Sie sich an uns. boutique@positran.frDie
Produktbeschreibung
Allzu oft unterschätzen oder ignorieren wir unsere eigenen Stärken. Das SOLO 360+ Assessment-Tool bietet eine transformative Erfahrung, indem es die Grenzen der Selbsteinschätzung überwindet. Dieses benutzerfreundliche Online-System hilft Ihnen nicht nur, Ihre Stärken, Ihr Potenzial und Ihre Fähigkeiten mithilfe unseres intuitiven Kartensortierverfahrens zu erkennen (das vollständige SOLO+ Erlebnis ist inklusive), sondern sammelt auch wertvolles, positives Feedback von Menschen, die Sie kennen.
Wie deckt SOLO 360+ Ihre Stärken auf?
1. Erste Sortierung: Interagiere mit 50 digitalen „Kraftkarten“. Wische mit „JA“ für Kräfte, die mit dir in Resonanz stehen, mit „NEIN“ für solche, die nicht mit dir in Resonanz stehen, oder mit „Nicht sicher“.
2. Verfeinern und kategorisieren: Ordnen Sie Ihre gewählten Stärken in folgende Kategorien ein: „Meine Stärken“ (authentisch, anregend, kompetent), „Meine Potenziale“ (die Sie weiterentwickeln möchten, authentisch, anregend), „Meine Fähigkeiten“ (kompetent, aber nicht wirklich anregend oder authentisch) und „Andere Stärken“ (Ihre möglichen Schwächen).
3. Feedback einholen (Die 360°-Perspektive): Teilen Sie einen individuellen Code mit bis zu 20 Personen (Freunden, Familie, Kollegen). Diese geben anonym an, welche Stärken sie an Ihnen erkennen. Für eine noch stärkere Wirkung können sie auch konkrete Beispiele und Anekdoten beisteuern, in denen sie diese Stärken selbst erlebt haben. Wir konzentrieren uns ausschließlich auf die positive Wertschätzung Ihrer Stärken, nicht auf vermeintliche Schwächen oder „Entwicklungsbereiche“. Wir bitten nicht um numerische Bewertungen.
4. Vergleichen und durchführen (Das „Radar“-Tool): Der „Radar“-Tab vergleicht Ihre Selbstwahrnehmung visuell mit dem Feedback Ihrer Kollegen. Erkennen Sie Übereinstimmungen und entdecken Sie Stärken, die andere an Ihnen sehen, die Ihnen aber vielleicht entgangen sind. Diese vergleichende Analyse fördert das Bewusstsein und zeigt Wege zu bedeutenden persönlichen und beruflichen Veränderungen auf.
SOLO 360+ wurde als echte Coaching-Sitzung konzipiert und ist auf jedem Gerät (PC, Tablet, Mobiltelefon) ohne Download zugänglich.
Vorteile
Validiertes Stärkenprofil: Lassen Sie sich Ihre selbstwahrgenommenen Stärken durch die Augen anderer bestätigen.
Verborgene Talente entdecken: Heben Sie Stärken hervor, die andere an Ihnen sehen, die Sie aber möglicherweise nicht voll ausschöpfen oder ignorieren.
Potenzielle blinde Flecken identifizieren: Machen Sie sich bewusst, in welchen Bereichen Ihre Selbstwahrnehmung nicht mit der Fremdwahrnehmung übereinstimmt.
Erweiterte Selbsterkenntnis: Entwickeln Sie ein differenzierteres und umfassenderes Verständnis Ihrer Wirkung auf andere.
Gezielte Entwicklungsplanung: Konzentrieren Sie Ihre Wachstumsbemühungen auf die Bereiche, die den größten Einfluss haben werden, und beziehen Sie dabei verschiedene Perspektiven ein.
Verbesserte zwischenmenschliche Effektivität: Verstehen Sie, wie Sie Ihre Stärken in Interaktionen und Kooperationen besser einsetzen können.
Verbesserte Führungskompetenz: Gewinnen Sie Einblicke, wie Ihre Stärken von Ihrem Team und Ihren Stakeholdern wahrgenommen werden.
Eine stärkere Grundlage für den Aufbau von Vertrauen und Beziehungen: Wenn Sie Ihr Selbstbewusstsein mit der Wahrnehmung anderer in Einklang bringen, können Sie bessere Beziehungen fördern.
An wen ist es adressiert?
Einzelpersonen: Diejenigen, die ein tieferes Verständnis ihrer Streitkräftevon ihrem Umfeld bestätigt.
Führungskräfte und Manager: Diejenigen, die ihre authentischer Führungsstil und um ihre Auswirkungen zu verstehen.
Fachleute: Für alle, die einen umfassenden Weg suchen, ihre besten Eigenschaften für beruflichen Aufstieg und Arbeitszufriedenheit zu identifizieren.
Coaches, Therapeuten und Berater: Für diejenigen, die ein robustes, positives und beispielbasiertes 360°-Tool für ihre Kunden benötigen.
Personalprofis und Spezialisten in L&D: Für wirkungsvolle Programme zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Teams: Diejenigen, die eine Förderung wünschen Kultur der Wertschätzung und die kollektiven Stärken nutzen.
Irgendjemand Sie möchte unbedingt verstehen, wann sie in Bestform ist, und wird dabei von den Ansichten anderer unterstützt.
Wann sollte man es verwenden?
Anwendungsfälle für das Bewertungsinstrument
- Führungskräfte- und Managemententwicklung: Ein sehr wertvolles Element für jedes Programm, das darauf abzielt, das Selbstbewusstsein von Managern zu stärken und ihnen anhand konkreter Beispiele ihre Stärken bewusst zu machen.
- Coaching und Mentoring: Ein hervorragendes Werkzeug für Coaches, um ihren Klienten zu helfen, ein tieferes Bewusstsein zu erlangen, Selbstvertrauen aufzubauen und auf der Grundlage soliden Feedbacks wirkungsvolle Entwicklungspläne zu erstellen.
- Beruflicher Aufstieg oder Rollenwechsel: Um zu verstehen, wie Ihre Stärken wahrgenommen werden und wie sie mit neuen Verantwortlichkeiten übereinstimmen.
- Verbesserung der Teamzusammenarbeit und -kommunikation (individueller Beitrag): Um Ihren Beitragsstil aus der Perspektive anderer besser zu verstehen.
- Der Wunsch, den eigenen Einfluss und die eigene Wirkung zu vergrößern: Indem Sie verstehen, wie Ihre Stärken von verschiedenen Zielgruppen wahrgenommen werden.
- Im Rahmen eines umfassenden Coaching-Programms: Um umfassende Daten für Erkundung und Aktionsplanung bereitzustellen.
- Wenn Sie bereit sind, konstruktives Feedback von mehreren Bewertern zu erhalten um Ihr Wachstum zu beschleunigen.
- Nach einer längeren Zeit in einer bestimmten Funktion um eine neue Perspektive auf Ihre Beiträge zu gewinnen.
Geschäftsbedingungen
Nach dem Kauf oder der Anforderung eines Angebots verpflichten wir uns, Ihnen die Zugangscodes innerhalb von 24 Stunden per E-Mail zuzusenden.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: boutique@positran.fr oder telefonisch unter: 01.39.29.50.60
Ziele: SOLO 360+ Verbindet Ihre selbstidentifizierten Stärken (über den SOLO+-Prozess) mit vertraulichem Feedback von ausgewählten Gutachtern, um Ihnen einen umfassenden und multidimensionalen Überblick über Ihre Stärken zu geben.
Zugriff und Verwaltung: Sie erhalten einen Zugangscode oder einen eindeutigen Link. innerhalb von 24 Geschäftsstunden um Ihre Selbsteinschätzung abzuschließen und die von Ihnen ausgewählten Gutachter einzuladen.
Der Ablauf für Sie (den Teilnehmer):
Selbsteinschätzung: Vervollständigen Sie Ihre individuelle Stärkensortierung mithilfe der digitalen SOLO+ Kartenschnittstelle (wie zuvor beschrieben).
Gutachter einladen: Nominieren und laden Sie Personen (z. B. Kollegen, Vorgesetzte, Mitarbeiter, Kunden, Familie) ein, Ihnen vertrauliches Feedback zu Ihren Stärken zu geben. Diese Einladungen verwalten Sie in der Regel über die SOLO 360+ Plattform.
Der Ablauf für Ihre Gutachter: Die Gutachter erhalten einen individuellen und vertraulichen Link, um ihr Feedback zu Ihren Stärken abzugeben. Ihre Rückmeldungen sind anonym und werden in Ihrem Abschlussbericht zusammengefasst. Sie haben in der Regel einen festgelegten Zeitraum, um ihr Feedback zu geben.
Dauer der Selbsteinschätzung: Ungefähr 20-30 Minuten. Gutachter: Ungefähr 5 Minuten pro Gutachter.
Vertraulichkeit und Anonymität: Ihre Selbsteinschätzung bleibt vertraulich. Die einzelnen Rückmeldungen Ihrer Gutachter sind anonym.
Vollständiger Bericht: Sie können einen personalisierten Bericht herunterladen, der Ihre Selbsteinschätzung mit dem zusammengefassten Feedback Ihrer Gutachter kombiniert und Ihre Stärken, potenzielle verborgene Stärken sowie Entwicklungsbereiche hervorhebt. Sie können den Selbsteinschätzungsbereich Ihres SOLO 360+ jederzeit bearbeiten.
Gerätezugänglichkeit: Die SOLO 360+ Plattform (für Sie und Ihre Gutachter) ist webbasiert und auf Computern, Tablets und Mobiltelefonen zugänglich.
Technische Anforderungen: Eine stabile Internetverbindung und ein gängiger Webbrowser sind erforderlich.
Anzahl der Gutachter: Für ein aussagekräftiges 360°-Feedback empfiehlt es sich, eine diverse Gruppe von mindestens 10 Beurteilern einzuladen.
Die entscheidende Rolle des Debriefings: Aufgrund der Vielschichtigkeit und der potenziellen Sensibilität von 360°-Feedback ist eine Nachbesprechung mit einem qualifizierten Coach oder Moderator (wie beispielsweise eine 360°-Feedback-Sitzung) empfehlenswert. Nachbesprechung ) wird dringend empfohlen, um Ihnen bei der konstruktiven Interpretation der Ergebnisse und der Entwicklung eines effektiven Aktionsplans zu helfen.
Unterstützung Für technische Unterstützung für Sie oder Ihre Gutachter nutzen Sie bitte den angegebenen Support-Kontakt oder wenden Sie sich an uns. boutique@positran.frDie
Allzu oft unterschätzen oder ignorieren wir unsere eigenen Stärken. Das SOLO 360+ Assessment-Tool bietet eine transformative Erfahrung, indem es die Grenzen der Selbsteinschätzung überwindet. Dieses benutzerfreundliche Online-System hilft Ihnen nicht nur, Ihre Stärken, Ihr Potenzial und Ihre Fähigkeiten mithilfe unseres intuitiven Kartensortierverfahrens zu erkennen (das vollständige SOLO+ Erlebnis ist inklusive), sondern sammelt auch wertvolles, positives Feedback von Menschen, die Sie kennen.
Wie deckt SOLO 360+ Ihre Stärken auf?
1. Erste Sortierung: Interagiere mit 50 digitalen „Kraftkarten“. Wische mit „JA“ für Kräfte, die mit dir in Resonanz stehen, mit „NEIN“ für solche, die nicht mit dir in Resonanz stehen, oder mit „Nicht sicher“.
2. Verfeinern und kategorisieren: Ordnen Sie Ihre gewählten Stärken in folgende Kategorien ein: „Meine Stärken“ (authentisch, anregend, kompetent), „Meine Potenziale“ (die Sie weiterentwickeln möchten, authentisch, anregend), „Meine Fähigkeiten“ (kompetent, aber nicht wirklich anregend oder authentisch) und „Andere Stärken“ (Ihre möglichen Schwächen).
3. Feedback einholen (Die 360°-Perspektive): Teilen Sie einen individuellen Code mit bis zu 20 Personen (Freunden, Familie, Kollegen). Diese geben anonym an, welche Stärken sie an Ihnen erkennen. Für eine noch stärkere Wirkung können sie auch konkrete Beispiele und Anekdoten beisteuern, in denen sie diese Stärken selbst erlebt haben. Wir konzentrieren uns ausschließlich auf die positive Wertschätzung Ihrer Stärken, nicht auf vermeintliche Schwächen oder „Entwicklungsbereiche“. Wir bitten nicht um numerische Bewertungen.
4. Vergleichen und durchführen (Das „Radar“-Tool): Der „Radar“-Tab vergleicht Ihre Selbstwahrnehmung visuell mit dem Feedback Ihrer Kollegen. Erkennen Sie Übereinstimmungen und entdecken Sie Stärken, die andere an Ihnen sehen, die Ihnen aber vielleicht entgangen sind. Diese vergleichende Analyse fördert das Bewusstsein und zeigt Wege zu bedeutenden persönlichen und beruflichen Veränderungen auf.
SOLO 360+ wurde als echte Coaching-Sitzung konzipiert und ist auf jedem Gerät (PC, Tablet, Mobiltelefon) ohne Download zugänglich.
Validiertes Stärkenprofil: Lassen Sie sich Ihre selbstwahrgenommenen Stärken durch die Augen anderer bestätigen.
Verborgene Talente entdecken: Heben Sie Stärken hervor, die andere an Ihnen sehen, die Sie aber möglicherweise nicht voll ausschöpfen oder ignorieren.
Potenzielle blinde Flecken identifizieren: Machen Sie sich bewusst, in welchen Bereichen Ihre Selbstwahrnehmung nicht mit der Fremdwahrnehmung übereinstimmt.
Erweiterte Selbsterkenntnis: Entwickeln Sie ein differenzierteres und umfassenderes Verständnis Ihrer Wirkung auf andere.
Gezielte Entwicklungsplanung: Konzentrieren Sie Ihre Wachstumsbemühungen auf die Bereiche, die den größten Einfluss haben werden, und beziehen Sie dabei verschiedene Perspektiven ein.
Verbesserte zwischenmenschliche Effektivität: Verstehen Sie, wie Sie Ihre Stärken in Interaktionen und Kooperationen besser einsetzen können.
Verbesserte Führungskompetenz: Gewinnen Sie Einblicke, wie Ihre Stärken von Ihrem Team und Ihren Stakeholdern wahrgenommen werden.
Eine stärkere Grundlage für den Aufbau von Vertrauen und Beziehungen: Wenn Sie Ihr Selbstbewusstsein mit der Wahrnehmung anderer in Einklang bringen, können Sie bessere Beziehungen fördern.
Einzelpersonen: Diejenigen, die ein tieferes Verständnis ihrer Streitkräftevon ihrem Umfeld bestätigt.
Führungskräfte und Manager: Diejenigen, die ihre authentischer Führungsstil und um ihre Auswirkungen zu verstehen.
Fachleute: Für alle, die einen umfassenden Weg suchen, ihre besten Eigenschaften für beruflichen Aufstieg und Arbeitszufriedenheit zu identifizieren.
Coaches, Therapeuten und Berater: Für diejenigen, die ein robustes, positives und beispielbasiertes 360°-Tool für ihre Kunden benötigen.
Personalprofis und Spezialisten in L&D: Für wirkungsvolle Programme zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Teams: Diejenigen, die eine Förderung wünschen Kultur der Wertschätzung und die kollektiven Stärken nutzen.
Irgendjemand Sie möchte unbedingt verstehen, wann sie in Bestform ist, und wird dabei von den Ansichten anderer unterstützt.
Anwendungsfälle für das Bewertungsinstrument
- Führungskräfte- und Managemententwicklung: Ein sehr wertvolles Element für jedes Programm, das darauf abzielt, das Selbstbewusstsein von Managern zu stärken und ihnen anhand konkreter Beispiele ihre Stärken bewusst zu machen.
- Coaching und Mentoring: Ein hervorragendes Werkzeug für Coaches, um ihren Klienten zu helfen, ein tieferes Bewusstsein zu erlangen, Selbstvertrauen aufzubauen und auf der Grundlage soliden Feedbacks wirkungsvolle Entwicklungspläne zu erstellen.
- Beruflicher Aufstieg oder Rollenwechsel: Um zu verstehen, wie Ihre Stärken wahrgenommen werden und wie sie mit neuen Verantwortlichkeiten übereinstimmen.
- Verbesserung der Teamzusammenarbeit und -kommunikation (individueller Beitrag): Um Ihren Beitragsstil aus der Perspektive anderer besser zu verstehen.
- Der Wunsch, den eigenen Einfluss und die eigene Wirkung zu vergrößern: Indem Sie verstehen, wie Ihre Stärken von verschiedenen Zielgruppen wahrgenommen werden.
- Im Rahmen eines umfassenden Coaching-Programms: Um umfassende Daten für Erkundung und Aktionsplanung bereitzustellen.
- Wenn Sie bereit sind, konstruktives Feedback von mehreren Bewertern zu erhalten um Ihr Wachstum zu beschleunigen.
- Nach einer längeren Zeit in einer bestimmten Funktion um eine neue Perspektive auf Ihre Beiträge zu gewinnen.
Nach dem Kauf oder der Anforderung eines Angebots verpflichten wir uns, Ihnen die Zugangscodes innerhalb von 24 Stunden per E-Mail zuzusenden.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: boutique@positran.fr oder telefonisch unter: 01.39.29.50.60




