
Digitale Organisationsdiagnose – POP PULSE: Ich überwache regelmäßig das Wohlbefinden und das Engagement meiner Teams.
POP Puls ist ein kurzes, intuitives Umfragetool, mit dem Sie Das Wohlbefinden und das Engagement der Mitarbeiter werden regelmäßig überwacht. das ganze Jahr über. Basierend auf dem wissenschaftlich validierten POP-Modell liefert es Ihrem HR-Team Echtzeit-Feedback und verwendbare Mini-BerichteDie
Ziel ist es, Ihre Organisation in die Lage zu versetzen, schnell reagieren zur Entwicklung der Mitarbeiterstimmung, die Auswirkungen überwachen Initiativen und proaktives Management der Arbeitsplatzatmosphäre durch agile Informationsverarbeitung.
Herausforderung
Warum ist kontinuierliches Zuhören am heutigen Arbeitsplatz unerlässlich?
Umfassende, alle zwei Jahre durchgeführte Umfragen, wie beispielsweise das Positive Organizational Profile (POP), liefern wertvolle Einblicke in das Wohlbefinden und das Engagement Ihrer Mitarbeiter. Die Arbeitswelt ist jedoch einem ständigen Wandel unterworfen. Ereignisse ereignen sich, Initiativen werden gestartet, und die Stimmung der Mitarbeiter kann sich rasch ändern.
Sind Sie darauf vorbereitet, diese Veränderungen in Echtzeit zu verstehen und darauf zu reagieren, oder warten Sie auf die nächste große Umfrage? Wie erfassen Sie kontinuierlich die Zufriedenheit und das Wohlbefinden Ihrer Teams über das ganze Jahr hinweg, insbesondere im Hinblick auf bestimmte Ereignisse oder Veränderungen? Fühlen sich Ihre Mitarbeitenden regelmäßig gehört, oder verhindert die Belastung durch lange und seltene Umfragen wertvolles Feedback? Können Sie die unmittelbaren Auswirkungen von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung oder organisatorischen Anpassungen schnell einschätzen?
Um eine wirklich reaktionsfähige und agile Organisation zu entwickeln, ist ein häufigerer und zielgerichteter Ansatz unerlässlich. Genau hier bietet POP Pulse einen entscheidenden Mehrwert.
Unsere Lösung
POP Puls ist die ideale Ergänzung zu Ihrem umfassenden POP-Barometer. Dieses innovative Tool wurde von den Forschern Ilona Boniwell (Positran) und Evgeny Osin entwickelt und ermöglicht es Ihnen, häufiger Feedback von Ihren Mitarbeitern einzuholen.
Es hilft Ihnen, in Echtzeit Maßnahmen zu ergreifen und ein kontinuierliches Verständnis des Wohlbefindens und des Engagements innerhalb Ihrer Organisation zu bewahren. POP Puls ist für Unternehmen konzipiert, die ihre Umfragen innovativer, intuitiver und reaktionsschneller gestalten möchten.
Worin bestehen die Unterschiede?
Agile Erkenntnisse für proaktive Wirkung
POP Pulse ist ein strategisches Instrument zur kontinuierlichen Verbesserung mit deutlichen Vorteilen: Es basiert auf dem soliden Fundament des Positive Organizational Profile (POP), ist aber dennoch prägnant und nutzt dasselbe wissenschaftlich validierte Modell wie das POP. Dadurch wird sichergestellt, dass auch kurze Umfragen aussagekräftig sind und auf bewährten psychologischen Prinzipien von Wohlbefinden und Engagement am Arbeitsplatz beruhen.
Entwickelt für Häufigkeit und Kürze
POP Pulse ist bewusst kurz und schnell auszufüllen (in der Regel nur wenige Minuten). Dieses Design beugt Umfragemüdigkeit vor und fördert höhere Teilnahmequoten, selbst bei häufiger Durchführung (z. B. vierteljährlich).
Ihre Mitarbeiter können ihre Meinung problemlos äußern, ohne dass dies zur Belastung wird.
Echtzeit-Feedbackschleife für schnelles Handeln
Erhalten Sie Zugriff auf Informationen deutlich zeitnäher zu Ereignissen oder der Umsetzung von Änderungen. So können Ihre Personalabteilung und Ihre Führungskräfte schnell reagieren, aufkommende Probleme angehen, bevor sie sich verschärfen, und rechtzeitig strategische Anpassungen vornehmen.
Visuelle und intuitive Erfahrung
Die Umfrage ist optisch ansprechend und intuitiv gestaltet, sodass die Teilnahme an regelmäßigen Umfragen für Mitarbeiter einfach und sogar motivierend ist. Sie ist auf Computern, Mobiltelefonen und Tablets verfügbar.
Umsetzbare Mini-Berichte
Nach jedem POP Pulse-Einsatz erhält Ihr HR-Team einen kurzen Kurzbericht. Das entspricht bis zu vier zielgerichteten Analyseberichten pro Jahr (bei vierteljährlichem Einsatz), die Ihnen regelmäßig leicht verständliche Einblicke für Ihre laufenden Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung und zum Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter bieten.
Unsere Methodik
Schnelle und zielgerichtete Erkenntnisse basierend auf dem POP-Modell
POP Pulse nutzt Schlüsselelemente des vollständigen POP-Modells und konzentriert sich dabei auf wesentliche Indikatoren für Wohlbefinden und Engagement, die schnell und zuverlässig gemessen werden können.
Dies ermöglicht häufige und wissenschaftlich fundierte „Gesundheitschecks“ des Zustands Ihrer Mitarbeiter und bietet einen einheitlichen Rahmen zur Verfolgung von Veränderungen im Laufe der Zeit.
An wen ist es adressiert?
Personalleiter und -teams: Mit POP Pulse erhalten sie ein flexibles Tool zur kontinuierlichen Überwachung des Wohlbefindens und des Engagements ihrer Mitarbeiter. Dies ermöglicht es ihnen, schnell zu reagieren und ihr ständiges Engagement für die Mitarbeiterzufriedenheit unter Beweis zu stellen.
Führungskräfte: Für alle, die aktuelle Erkenntnisse benötigen, um zeitnah Entscheidungen treffen zu können und die unmittelbaren Auswirkungen ihrer Strategien auf Teams zu verstehen.
Manager (mit aggregierten Daten pro Team): Sie profitieren von häufigerem und weniger formellem Feedback zur Stimmung und zum Engagement ihrer Teams, was ein effektiveres lokales Management ermöglicht.
Organisationen transformieren: Für diejenigen, die die Stimmung ihrer Mitarbeiter genau im Auge behalten und ihre Unterstützungsstrategien in Echtzeit an Veränderungen anpassen müssen.
Unternehmen, die sich einem proaktiven und innovativen Ansatz verschrieben haben: Für alle Organisationen, die über traditionelle Methoden hinausgehen und ein kontinuierliches Eingehen auf das Feedback und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter wünschen.
POP Pulse ist Ihr Partner für eine reaktionsschnellere und menschenzentriertere Organisation.
Wann sollte man es verwenden?
Kontinuierliche Überwachung der Mitarbeitermotivation: Behalten Sie den „Puls“ Ihrer Organisation zwischen zwei vollständigen POP-Umfragen im Auge, um ein Echtzeitverständnis der allgemeinen Stimmung zu erhalten.
Bewertung der Auswirkungen der Initiativen: Messen Sie schnell die Reaktionen der Mitarbeiter auf neue Wellnessprogramme, Richtlinienänderungen oder Führungsinitiativen, damit Sie Ihre Strategie entsprechend anpassen können.
Reaktion auf konkrete Ereignisse: Führen Sie im Anschluss an wichtige Unternehmensankündigungen, Umstrukturierungen oder externe Ereignisse, die Ihre Mitarbeiter betreffen könnten, eine Pulsbefragung durch.
Ergänzung zu den jährlichen/zweijährlichen Erhebungen : Die Lücke zwischen ausführlichen Befragungen und häufigeren, gezielten „Check-ins“ soll geschlossen werden, um ein dynamisches Bild des Wohlbefindens zu erhalten.
Förderung einer Kultur des kontinuierlichen Zuhörens: Zeigen Sie Ihren Mitarbeitern, dass ihr Feedback regelmäßig geschätzt wird und nicht nur ein- oder zweimal im Jahr, und stärken Sie so ihr Engagement.
Frühe Erkennung von sich abzeichnenden Problemen Potenzielle Probleme im Zusammenhang mit Stress, mangelndem Engagement oder Ressourcenengpässen frühzeitig erkennen, um ein schnelles und effektives Eingreifen zu ermöglichen.
Kaufmethoden
Der Pop Pulse ist nur auf Angebotsbasis erhältlich; für alle Anfragen füllen Sie bitte das oben verfügbare Angebotsanfrageformular aus.
Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden: prestations@positran.fr oder telefonisch unter 01.39.29.50.60 von Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr.
POP Puls ist die ideale Ergänzung zu Ihrem umfassenden POP-Barometer. Dieses innovative Tool wurde von den Forschern Ilona Boniwell (Positran) und Evgeny Osin entwickelt und ermöglicht es Ihnen, häufiger Feedback von Ihren Mitarbeitern einzuholen.
Es hilft Ihnen, in Echtzeit Maßnahmen zu ergreifen und ein kontinuierliches Verständnis des Wohlbefindens und des Engagements innerhalb Ihrer Organisation zu bewahren. POP Puls ist für Unternehmen konzipiert, die ihre Umfragen innovativer, intuitiver und reaktionsschneller gestalten möchten.
Agile Erkenntnisse für proaktive Wirkung
POP Pulse ist ein strategisches Instrument zur kontinuierlichen Verbesserung mit deutlichen Vorteilen: Es basiert auf dem soliden Fundament des Positive Organizational Profile (POP), ist aber dennoch prägnant und nutzt dasselbe wissenschaftlich validierte Modell wie das POP. Dadurch wird sichergestellt, dass auch kurze Umfragen aussagekräftig sind und auf bewährten psychologischen Prinzipien von Wohlbefinden und Engagement am Arbeitsplatz beruhen.
Entwickelt für Häufigkeit und Kürze
POP Pulse ist bewusst kurz und schnell auszufüllen (in der Regel nur wenige Minuten). Dieses Design beugt Umfragemüdigkeit vor und fördert höhere Teilnahmequoten, selbst bei häufiger Durchführung (z. B. vierteljährlich).
Ihre Mitarbeiter können ihre Meinung problemlos äußern, ohne dass dies zur Belastung wird.
Echtzeit-Feedbackschleife für schnelles Handeln
Erhalten Sie Zugriff auf Informationen deutlich zeitnäher zu Ereignissen oder der Umsetzung von Änderungen. So können Ihre Personalabteilung und Ihre Führungskräfte schnell reagieren, aufkommende Probleme angehen, bevor sie sich verschärfen, und rechtzeitig strategische Anpassungen vornehmen.
Visuelle und intuitive Erfahrung
Die Umfrage ist optisch ansprechend und intuitiv gestaltet, sodass die Teilnahme an regelmäßigen Umfragen für Mitarbeiter einfach und sogar motivierend ist. Sie ist auf Computern, Mobiltelefonen und Tablets verfügbar.
Umsetzbare Mini-Berichte
Nach jedem POP Pulse-Einsatz erhält Ihr HR-Team einen kurzen Kurzbericht. Das entspricht bis zu vier zielgerichteten Analyseberichten pro Jahr (bei vierteljährlichem Einsatz), die Ihnen regelmäßig leicht verständliche Einblicke für Ihre laufenden Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung und zum Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter bieten.
Schnelle und zielgerichtete Erkenntnisse basierend auf dem POP-Modell
POP Pulse nutzt Schlüsselelemente des vollständigen POP-Modells und konzentriert sich dabei auf wesentliche Indikatoren für Wohlbefinden und Engagement, die schnell und zuverlässig gemessen werden können.
Dies ermöglicht häufige und wissenschaftlich fundierte „Gesundheitschecks“ des Zustands Ihrer Mitarbeiter und bietet einen einheitlichen Rahmen zur Verfolgung von Veränderungen im Laufe der Zeit.
Personalleiter und -teams: Mit POP Pulse erhalten sie ein flexibles Tool zur kontinuierlichen Überwachung des Wohlbefindens und des Engagements ihrer Mitarbeiter. Dies ermöglicht es ihnen, schnell zu reagieren und ihr ständiges Engagement für die Mitarbeiterzufriedenheit unter Beweis zu stellen.
Führungskräfte: Für alle, die aktuelle Erkenntnisse benötigen, um zeitnah Entscheidungen treffen zu können und die unmittelbaren Auswirkungen ihrer Strategien auf Teams zu verstehen.
Manager (mit aggregierten Daten pro Team): Sie profitieren von häufigerem und weniger formellem Feedback zur Stimmung und zum Engagement ihrer Teams, was ein effektiveres lokales Management ermöglicht.
Organisationen transformieren: Für diejenigen, die die Stimmung ihrer Mitarbeiter genau im Auge behalten und ihre Unterstützungsstrategien in Echtzeit an Veränderungen anpassen müssen.
Unternehmen, die sich einem proaktiven und innovativen Ansatz verschrieben haben: Für alle Organisationen, die über traditionelle Methoden hinausgehen und ein kontinuierliches Eingehen auf das Feedback und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter wünschen.
POP Pulse ist Ihr Partner für eine reaktionsschnellere und menschenzentriertere Organisation.
Kontinuierliche Überwachung der Mitarbeitermotivation: Behalten Sie den „Puls“ Ihrer Organisation zwischen zwei vollständigen POP-Umfragen im Auge, um ein Echtzeitverständnis der allgemeinen Stimmung zu erhalten.
Bewertung der Auswirkungen der Initiativen: Messen Sie schnell die Reaktionen der Mitarbeiter auf neue Wellnessprogramme, Richtlinienänderungen oder Führungsinitiativen, damit Sie Ihre Strategie entsprechend anpassen können.
Reaktion auf konkrete Ereignisse: Führen Sie im Anschluss an wichtige Unternehmensankündigungen, Umstrukturierungen oder externe Ereignisse, die Ihre Mitarbeiter betreffen könnten, eine Pulsbefragung durch.
Ergänzung zu den jährlichen/zweijährlichen Erhebungen : Die Lücke zwischen ausführlichen Befragungen und häufigeren, gezielten „Check-ins“ soll geschlossen werden, um ein dynamisches Bild des Wohlbefindens zu erhalten.
Förderung einer Kultur des kontinuierlichen Zuhörens: Zeigen Sie Ihren Mitarbeitern, dass ihr Feedback regelmäßig geschätzt wird und nicht nur ein- oder zweimal im Jahr, und stärken Sie so ihr Engagement.
Frühe Erkennung von sich abzeichnenden Problemen Potenzielle Probleme im Zusammenhang mit Stress, mangelndem Engagement oder Ressourcenengpässen frühzeitig erkennen, um ein schnelles und effektives Eingreifen zu ermöglichen.
Der Pop Pulse ist nur auf Angebotsbasis erhältlich; für alle Anfragen füllen Sie bitte das oben verfügbare Angebotsanfrageformular aus.
Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden: prestations@positran.fr oder telefonisch unter 01.39.29.50.60 von Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr.




