
Digitale Organisationsdiagnose – TEAMSCOPE+: Die dynamischen Stärken meines Teams erkennen und nutzen
Teamscope+ ist ein innovatives digitales Werkzeug, speziell entwickelt für die Kartierung und um Stärken auszubauen Dynamik innerhalb Ihre TeamsTeamscope+ beginnt mit der Identifizierung individueller Talente durch das integrierte Solo+-Assessment und bietet anschließend Folgendes an: leistungsstarke Visualisierung in Form von "RadarDiese Sichtweise hebt die kollektiven Stärken, Fähigkeiten und das Potenzial Ihrer Gruppe hervor durch 5 HauptkategorienDie
Das Ziel? Coaches, Trainer, Personalverantwortliche und Führungskräfte in die Lage zu versetzen, leistungsstärkere Teams aufzubauen.um zu optimieren die Verteilung von Projekten, um eine verbesserte Zusammenarbeit und um die Gemeinschaftsleistunge.

Herausforderung
Ist Ihr Team wirklich mehr als die Summe seiner Teile?
In den heutigen projekt- und kollaborationsorientierten Arbeitsumgebungen:
Verstehen Sie wirklich die einzigartige Kombination der Stärken Ihrer Teams? Möchten Sie ein leistungsstarkes, wettbewerbsfähiges Team für ein wichtiges Projekt aufbauen, sind sich aber unsicher, wie Sie die Talente Ihrer Mitarbeitenden optimal einsetzen? Wie können Sie sicherstellen, dass die Aufgaben im Team so verteilt werden, dass die natürlichen Energien und Fähigkeiten genutzt und nicht erschöpft werden? Gibt es in Ihren Teams verborgene kollektive Stärken oder potenzielle Lücken, deren Erkennung zu deutlich höherer Leistung und stärkerem Engagement führen könnte? Wie können Sie ein Umfeld schaffen, in dem Teammitglieder die unterschiedlichen Stärken der anderen wertschätzen und effektiv nutzen? Das Erkennen individueller Stärken ist entscheidend, doch um kollektives Genie freizusetzen, bedarf es einer engagierten Teamperspektive.
Unsere Lösung
Transformation der Teamdynamik und -leistung
Teamscope+ liefert Ihnen die Informationen, die Sie benötigen, um:
- Optimierung der Teamzusammensetzung: Treffen Sie fundierte Entscheidungen bei der Zusammenstellung von Projektteams, indem Sie die für den Erfolg notwendige Kombination von Stärken verstehen.
- Verbesserung der Aufgabenverteilung: Weisen Sie Rollen und Verantwortlichkeiten entsprechend den natürlichen Stärken des Teams zu, um so Effizienz und Engagement zu steigern.
- Kompetenzlücken erkennen und beheben: Identifizieren Sie proaktiv Bereiche, in denen dem Team für anstehende Herausforderungen bestimmte entscheidende Stärken fehlen könnten.
- Zur Förderung gegenseitigen Verständnisses und Wertschätzung: Helfen Sie den Teammitgliedern, die Vielfalt der Stärken innerhalb der Gruppe zu erkennen und wertzuschätzen, und verbessern Sie so die Zusammenarbeit.
- Entwicklung gezielter Teaminterventionen: Nutzen Sie die Informationen aus dem „Radar“, um gezielte Aktivitäten oder Coachings zu entwickeln, die bestimmte kollektive Stärken fördern oder Ungleichgewichte ausgleichen.
- Kollektives Potenzial freisetzen: Wenn Führungskräfte über Stärken sprechen, können sie die Teamleistung um bis zu 36 % steigern. Teamscope+ liefert die Daten, um diese wirkungsvollen Gespräche zu ermöglichen.
Erzielen Sie konkrete Geschäftsergebnisse mit Teamscope+
- Gesteigerte Teamproduktivität und -effizienz: Teams, die ihre Stärken optimal einsetzen, arbeiten intelligenter und erreichen mehr.
- Verbesserung der Projekterfolgsquoten: Stellen Sie Teams zusammen, die über die richtigen kollektiven Stärken für die jeweilige Aufgabe verfügen.
- Verbesserte Zusammenarbeit und Kommunikation: Ein besseres Verständnis und eine größere Wertschätzung der verschiedenen Beiträge.
- Höheres Teamengagement und bessere Arbeitsmoral Die Einzelnen fühlen sich für ihre einzigartigen Talente wertgeschätzt und sehen, wie sie zum Gemeinwohl beitragen.
- Effektiverer Talenteinsatz: Stellen Sie sicher, dass die richtigen Personen die richtigen Positionen innerhalb der Teams innehaben.
- Stärkere und widerstandsfähigere Teams: Bilden Sie Gruppen, die in der Lage sind, ihre kollektiven Stärken zu mobilisieren, um Herausforderungen zu bewältigen.
Worin bestehen die Unterschiede?
Teamscope+ bietet einen einzigartigen und wirkungsvollen Ansatz zur Teamentwicklung: eine integrierte individuelle und kollektive Perspektive.
Der Prozess beginnt mit einer Bewertung der Solo+-Stärken jedes Teammitglieds (im Teamscope+-Paket enthalten). Dies gewährleistet eine solide Grundlage der Selbstwahrnehmung, bevor die Teamdynamik untersucht wird.
Das innovative „Radar“-Tool zur Erfassung von Teamstärken
Das einzigartige Radar-Tool analysiert und visualisiert die Verteilung der 50 Stärken des Teams in fünf zentralen wissenschaftlichen Kategorien: Leistung, Beziehungen, Dynamik, Perspektive und Integrität. Dies ermöglicht einen unvergleichlichen Überblick über das kollektive Profil des Teams und hebt dominante Stärken, potenzielle Kompetenzen und sich entwickelnde Potenziale hervor.
Fokus auf kollektive Leistung und Synergie
Teamscope+ wurde speziell entwickelt, um Ihnen zu helfen, die Funktionsweise Ihres Teams als Einheit zu verstehen. Es zeigt kombinierte Daten aus dem Profil jedes Teammitglieds an, einschließlich Stärkengruppierungen, sodass Sie die größten Erfolgschancen des Teams und mögliche Verbesserungspotenziale identifizieren können.
Für den praktischen Einsatz konzipiert
Dies ist nicht nur eine theoretische Übung. Teamscope+ liefert umsetzbare Erkenntnisse für Coaches, Manager und HR-Fachleute, um fundierte Entscheidungen hinsichtlich Teamzusammensetzung, Aufgabenverteilung und Entwicklungsstrategien zu treffen.
Barrierefrei und benutzerfreundlich
Teamscope+ wurde als echte Coaching-Sitzung konzipiert und ist auf jedem Gerät (PC, Tablets, Mobiltelefone) ohne Download zugänglich.
Unsere Methodik
So funktioniert es : Ein reibungsloser Weg von der individuellen Erkenntnis zur Teamoptimierung
Das Teamscope+-Erlebnis findet sowohl für die Teilnehmer als auch für den Moderator (Coach, Manager, HR) in klar definierten Phasen statt.
Für Teilnehmer (Individuelle Kraftanalyse – Solo+): Jedes Teammitglied (bis zu 25 pro Sitzungscode) hat 48 Stunden Zeit, die individuelle Kraftanalyse abzuschließen. Dieser Zeitraum kann auf Anfrage angepasst werden.
Phase 1: Erste Sortierung (Ihr instinktives Gefühl): Die Teilnehmer wählen die Kräfte, die mit ihrer Persönlichkeit in Resonanz stehen, indem sie die Karten nach rechts (Stärke), links (keine Stärke) oder nach unten (unsicher) schieben.
Phase 2: Verfeinern und kategorisieren (Ihre detaillierten Erkenntnisse): Die Teilnehmenden kategorisieren ihre ausgewählten Stärken in „Das bin alles ich“ (Stärken), „Ich möchte mehr erreichen“ (Potenziale) und „Ich habe gelernt zu sein“ (Fähigkeiten). Die Teilnehmenden haben 30 Tage Zeit, ihre individuellen Ergebnisse anzupassen; danach steht ihnen nur noch eine Beratung zur Verfügung.
Für den Moderator: (Trainer/Manager/Personalabteilung) Der Zugriff auf die Teamergebnisse ist uneingeschränkt. Der Moderator hat Zugriff auf drei wichtige Registerkarten:
Teilnehmer-Registerkarte: Sehen Sie sich die Liste der Teilnehmer an, die ihre Stärkenanalyse abgeschlossen haben.
Registerkarte „Stärken“: Sobald die einzelnen Teammitglieder ihre Sortierung abgeschlossen haben, können Sie die Gesamtstärken, Fähigkeiten und das Potenzial des Teams einsehen. Ein Klick auf eine bestimmte Stärke zeigt an, welche Teilnehmer diese besitzen.
Registerkarte „Radar“: Hier wird kollektive Stärke sichtbar! Visualisieren Sie das Teamprofil anhand der 5 wichtigsten wissenschaftlichen Kategorien (Leistung, Beziehungen, Dynamik, Perspektive, Integrität).
Klicken Sie auf die einzelnen Kategorien, um ein detailliertes Radardiagramm zu öffnen, das die Verteilung von Stärken, Fähigkeiten und Potenzialen innerhalb dieser Kategorie für Ihre Gruppe anzeigt. Dies hilft Ihnen, die funktionale Dynamik Ihres Teams zu verstehen, dominante kollektive Talente zu identifizieren und Entwicklungsbereiche oder strategische Optimierungspotenziale aufzudecken.
An wen ist es adressiert?
Wer wird am meisten von Teamscope+ profitieren?
Teamscope+ ist ein strategisches Werkzeug, das entwickelt wurde, um das Potenzial von Teams und den Personen, die sie führen oder unterstützen, zu steigern.
Die Hauptnutznießer sind:
Trainer und Ausbilder Für alle, die ein leistungsstarkes digitales Werkzeug suchen, um wirkungsvolle Teambuilding-Maßnahmen und Entwicklungsprogramme zu gestalten.
Personalprofis und Spezialisten in L&D: Für Experten, die innovative Methoden zur Bildung leistungsstarker Teams, zur Verbesserung der Zusammenarbeit und zum effektiven Talentmanagement einsetzen möchten.
Manager und Teamleiter: Für Führungskräfte, die die kollektiven Fähigkeiten ihres Teams besser verstehen, Aufgaben effektiver delegieren und eine stärkenorientierte Kultur in ihren Teams verankern möchten.
Projektmanager: Für diejenigen, die wettbewerbsfähige Teams aufbauen und führen müssen, die über die entsprechenden kollektiven Stärken für spezifische Projekte verfügen.
Engagierte Organisationen: Für Unternehmen, die sich dem Aufbau einer stärkenorientierten Kultur von Grund auf verschrieben haben, ist Teamscope+ das ideale Werkzeug für alle, die auf kollaborative Exzellenz und optimalen Talenteinsatz abzielen.
Wann sollte man es verwenden?
Wann sollte man Teamscope+ am besten einsetzen, um die maximale Wirkung zu erzielen?
Teamscope+ ist ein leistungsstarkes strategisches Werkzeug zur Optimierung der Performance und Dynamik Ihrer Teams. Hier sind die wichtigsten Momente für die Integration und optimale Nutzung:
Teambildung und Projektstarts Sorgen Sie dafür, dass Ihre neuen Teams einen erfolgreichen Start hinlegen, indem Sie von der idealen Kombination an Stärken profitieren.
Weiterentwicklung bestehender Teams und Workshops : Steigern Sie das Selbstbewusstsein, verbessern Sie die Zusammenarbeit und erhöhen Sie die Leistung Ihrer aktuellen Teams.
Führungskräfteentwicklung für Teamleiter Geben Sie Managern die Werkzeuge an die Hand, die sie benötigen, um die Stärken ihres Teams zu verstehen und optimal zu nutzen.
Organisationsumstrukturierungen oder Veränderungsinitiativen Verstehen Sie, wie die vorhandenen Stärken Ihrer Teams mobilisiert und in neuen Kontexten eingesetzt werden können.
Talentmanagement und Nachfolgeplanung (für Teamrollen): Identifizieren Sie Personen, deren Stärken idealerweise die bestehenden Teamprofile ergänzen.
Konfliktlösung und Verbesserung der Teamdynamik Gemeinsame Stärken hervorheben und Bereiche identifizieren, in denen ein besseres gegenseitiges Verständnis erforderlich ist, um Spannungen abzubauen.
Kaufmethoden
Der Code ist für eine Sitzung mit einer Gruppe von bis zu 25 Personen gültig.
Die Mitarbeiter haben 196 Stunden (eine Woche) Zeit, um ihre Stärkenanalyse abzuschließen, damit das Tool die Daten erfassen kann. Sie können ihre Ergebnisse 30 Tage lang anpassen.
Der Zugriff auf die Ergebnisse ist uneingeschränkt. Codes zur Nutzung des digitalen Force-Maps-Tools können nur in unserem Shop erworben werden.
Sobald der Kauf abgeschlossen ist, erhalten Sie eine E-Mail mit allen Informationen zu den nächsten Schritten.
Falls Sie nach Ihrem Kauf keine E-Mail erhalten, überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.
Für Gruppen mit mehr als 25 Personen kontaktieren Sie uns bitte unter folgender Adresse: boutique@positran.fr
Transformation der Teamdynamik und -leistung
Teamscope+ liefert Ihnen die Informationen, die Sie benötigen, um:
- Optimierung der Teamzusammensetzung: Treffen Sie fundierte Entscheidungen bei der Zusammenstellung von Projektteams, indem Sie die für den Erfolg notwendige Kombination von Stärken verstehen.
- Verbesserung der Aufgabenverteilung: Weisen Sie Rollen und Verantwortlichkeiten entsprechend den natürlichen Stärken des Teams zu, um so Effizienz und Engagement zu steigern.
- Kompetenzlücken erkennen und beheben: Identifizieren Sie proaktiv Bereiche, in denen dem Team für anstehende Herausforderungen bestimmte entscheidende Stärken fehlen könnten.
- Zur Förderung gegenseitigen Verständnisses und Wertschätzung: Helfen Sie den Teammitgliedern, die Vielfalt der Stärken innerhalb der Gruppe zu erkennen und wertzuschätzen, und verbessern Sie so die Zusammenarbeit.
- Entwicklung gezielter Teaminterventionen: Nutzen Sie die Informationen aus dem „Radar“, um gezielte Aktivitäten oder Coachings zu entwickeln, die bestimmte kollektive Stärken fördern oder Ungleichgewichte ausgleichen.
- Kollektives Potenzial freisetzen: Wenn Führungskräfte über Stärken sprechen, können sie die Teamleistung um bis zu 36 % steigern. Teamscope+ liefert die Daten, um diese wirkungsvollen Gespräche zu ermöglichen.
Erzielen Sie konkrete Geschäftsergebnisse mit Teamscope+
- Gesteigerte Teamproduktivität und -effizienz: Teams, die ihre Stärken optimal einsetzen, arbeiten intelligenter und erreichen mehr.
- Verbesserung der Projekterfolgsquoten: Stellen Sie Teams zusammen, die über die richtigen kollektiven Stärken für die jeweilige Aufgabe verfügen.
- Verbesserte Zusammenarbeit und Kommunikation: Ein besseres Verständnis und eine größere Wertschätzung der verschiedenen Beiträge.
- Höheres Teamengagement und bessere Arbeitsmoral Die Einzelnen fühlen sich für ihre einzigartigen Talente wertgeschätzt und sehen, wie sie zum Gemeinwohl beitragen.
- Effektiverer Talenteinsatz: Stellen Sie sicher, dass die richtigen Personen die richtigen Positionen innerhalb der Teams innehaben.
- Stärkere und widerstandsfähigere Teams: Bilden Sie Gruppen, die in der Lage sind, ihre kollektiven Stärken zu mobilisieren, um Herausforderungen zu bewältigen.
Teamscope+ bietet einen einzigartigen und wirkungsvollen Ansatz zur Teamentwicklung: eine integrierte individuelle und kollektive Perspektive.
Der Prozess beginnt mit einer Bewertung der Solo+-Stärken jedes Teammitglieds (im Teamscope+-Paket enthalten). Dies gewährleistet eine solide Grundlage der Selbstwahrnehmung, bevor die Teamdynamik untersucht wird.
Das innovative „Radar“-Tool zur Erfassung von Teamstärken
Das einzigartige Radar-Tool analysiert und visualisiert die Verteilung der 50 Stärken des Teams in fünf zentralen wissenschaftlichen Kategorien: Leistung, Beziehungen, Dynamik, Perspektive und Integrität. Dies ermöglicht einen unvergleichlichen Überblick über das kollektive Profil des Teams und hebt dominante Stärken, potenzielle Kompetenzen und sich entwickelnde Potenziale hervor.
Fokus auf kollektive Leistung und Synergie
Teamscope+ wurde speziell entwickelt, um Ihnen zu helfen, die Funktionsweise Ihres Teams als Einheit zu verstehen. Es zeigt kombinierte Daten aus dem Profil jedes Teammitglieds an, einschließlich Stärkengruppierungen, sodass Sie die größten Erfolgschancen des Teams und mögliche Verbesserungspotenziale identifizieren können.
Für den praktischen Einsatz konzipiert
Dies ist nicht nur eine theoretische Übung. Teamscope+ liefert umsetzbare Erkenntnisse für Coaches, Manager und HR-Fachleute, um fundierte Entscheidungen hinsichtlich Teamzusammensetzung, Aufgabenverteilung und Entwicklungsstrategien zu treffen.
Barrierefrei und benutzerfreundlich
Teamscope+ wurde als echte Coaching-Sitzung konzipiert und ist auf jedem Gerät (PC, Tablets, Mobiltelefone) ohne Download zugänglich.
So funktioniert es : Ein reibungsloser Weg von der individuellen Erkenntnis zur Teamoptimierung
Das Teamscope+-Erlebnis findet sowohl für die Teilnehmer als auch für den Moderator (Coach, Manager, HR) in klar definierten Phasen statt.
Für Teilnehmer (Individuelle Kraftanalyse – Solo+): Jedes Teammitglied (bis zu 25 pro Sitzungscode) hat 48 Stunden Zeit, die individuelle Kraftanalyse abzuschließen. Dieser Zeitraum kann auf Anfrage angepasst werden.
Phase 1: Erste Sortierung (Ihr instinktives Gefühl): Die Teilnehmer wählen die Kräfte, die mit ihrer Persönlichkeit in Resonanz stehen, indem sie die Karten nach rechts (Stärke), links (keine Stärke) oder nach unten (unsicher) schieben.
Phase 2: Verfeinern und kategorisieren (Ihre detaillierten Erkenntnisse): Die Teilnehmenden kategorisieren ihre ausgewählten Stärken in „Das bin alles ich“ (Stärken), „Ich möchte mehr erreichen“ (Potenziale) und „Ich habe gelernt zu sein“ (Fähigkeiten). Die Teilnehmenden haben 30 Tage Zeit, ihre individuellen Ergebnisse anzupassen; danach steht ihnen nur noch eine Beratung zur Verfügung.
Für den Moderator: (Trainer/Manager/Personalabteilung) Der Zugriff auf die Teamergebnisse ist uneingeschränkt. Der Moderator hat Zugriff auf drei wichtige Registerkarten:
Teilnehmer-Registerkarte: Sehen Sie sich die Liste der Teilnehmer an, die ihre Stärkenanalyse abgeschlossen haben.
Registerkarte „Stärken“: Sobald die einzelnen Teammitglieder ihre Sortierung abgeschlossen haben, können Sie die Gesamtstärken, Fähigkeiten und das Potenzial des Teams einsehen. Ein Klick auf eine bestimmte Stärke zeigt an, welche Teilnehmer diese besitzen.
Registerkarte „Radar“: Hier wird kollektive Stärke sichtbar! Visualisieren Sie das Teamprofil anhand der 5 wichtigsten wissenschaftlichen Kategorien (Leistung, Beziehungen, Dynamik, Perspektive, Integrität).
Klicken Sie auf die einzelnen Kategorien, um ein detailliertes Radardiagramm zu öffnen, das die Verteilung von Stärken, Fähigkeiten und Potenzialen innerhalb dieser Kategorie für Ihre Gruppe anzeigt. Dies hilft Ihnen, die funktionale Dynamik Ihres Teams zu verstehen, dominante kollektive Talente zu identifizieren und Entwicklungsbereiche oder strategische Optimierungspotenziale aufzudecken.
Wer wird am meisten von Teamscope+ profitieren?
Teamscope+ ist ein strategisches Werkzeug, das entwickelt wurde, um das Potenzial von Teams und den Personen, die sie führen oder unterstützen, zu steigern.
Die Hauptnutznießer sind:
Trainer und Ausbilder Für alle, die ein leistungsstarkes digitales Werkzeug suchen, um wirkungsvolle Teambuilding-Maßnahmen und Entwicklungsprogramme zu gestalten.
Personalprofis und Spezialisten in L&D: Für Experten, die innovative Methoden zur Bildung leistungsstarker Teams, zur Verbesserung der Zusammenarbeit und zum effektiven Talentmanagement einsetzen möchten.
Manager und Teamleiter: Für Führungskräfte, die die kollektiven Fähigkeiten ihres Teams besser verstehen, Aufgaben effektiver delegieren und eine stärkenorientierte Kultur in ihren Teams verankern möchten.
Projektmanager: Für diejenigen, die wettbewerbsfähige Teams aufbauen und führen müssen, die über die entsprechenden kollektiven Stärken für spezifische Projekte verfügen.
Engagierte Organisationen: Für Unternehmen, die sich dem Aufbau einer stärkenorientierten Kultur von Grund auf verschrieben haben, ist Teamscope+ das ideale Werkzeug für alle, die auf kollaborative Exzellenz und optimalen Talenteinsatz abzielen.
Wann sollte man Teamscope+ am besten einsetzen, um die maximale Wirkung zu erzielen?
Teamscope+ ist ein leistungsstarkes strategisches Werkzeug zur Optimierung der Performance und Dynamik Ihrer Teams. Hier sind die wichtigsten Momente für die Integration und optimale Nutzung:
Teambildung und Projektstarts Sorgen Sie dafür, dass Ihre neuen Teams einen erfolgreichen Start hinlegen, indem Sie von der idealen Kombination an Stärken profitieren.
Weiterentwicklung bestehender Teams und Workshops : Steigern Sie das Selbstbewusstsein, verbessern Sie die Zusammenarbeit und erhöhen Sie die Leistung Ihrer aktuellen Teams.
Führungskräfteentwicklung für Teamleiter Geben Sie Managern die Werkzeuge an die Hand, die sie benötigen, um die Stärken ihres Teams zu verstehen und optimal zu nutzen.
Organisationsumstrukturierungen oder Veränderungsinitiativen Verstehen Sie, wie die vorhandenen Stärken Ihrer Teams mobilisiert und in neuen Kontexten eingesetzt werden können.
Talentmanagement und Nachfolgeplanung (für Teamrollen): Identifizieren Sie Personen, deren Stärken idealerweise die bestehenden Teamprofile ergänzen.
Konfliktlösung und Verbesserung der Teamdynamik Gemeinsame Stärken hervorheben und Bereiche identifizieren, in denen ein besseres gegenseitiges Verständnis erforderlich ist, um Spannungen abzubauen.
Der Code ist für eine Sitzung mit einer Gruppe von bis zu 25 Personen gültig.
Die Mitarbeiter haben 196 Stunden (eine Woche) Zeit, um ihre Stärkenanalyse abzuschließen, damit das Tool die Daten erfassen kann. Sie können ihre Ergebnisse 30 Tage lang anpassen.
Der Zugriff auf die Ergebnisse ist uneingeschränkt. Codes zur Nutzung des digitalen Force-Maps-Tools können nur in unserem Shop erworben werden.
Sobald der Kauf abgeschlossen ist, erhalten Sie eine E-Mail mit allen Informationen zu den nächsten Schritten.
Falls Sie nach Ihrem Kauf keine E-Mail erhalten, überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.
Für Gruppen mit mehr als 25 Personen kontaktieren Sie uns bitte unter folgender Adresse: boutique@positran.fr




