Engagement

Bedeutung & Werte

Sens & valeurs

Einblicke in die Bedeutung

 

Bedeutung kann nur aus einer individuellen Geschichte und Reise entstehen.
Es ist daher schwierig, sich ein einheitliches Modell vorzustellen, da jeder Mensch eine einzigartige Beziehung zur Welt hat, die dazu führt, dass er bestimmten Bereichen und Erfahrungen Bedeutung beimisst.

Bedeutungsquellen

94 % – Persönliche Entwicklung
83 % – Zwischenmenschliche Beziehungen
53 % – Wertschätzung von Lebenserfahrungen
20 bis 40 % — Soziales Engagement & Zivilisation
20 bis 40 % — Wohlbefinden
20 bis 40 % — Kreativität

Quelle: ZHANG et al. (2016)

 

Eine Übung zum Thema Bedeutung

Und nach mir…

Wie geht das?
Stellen Sie sich vor, Sie sterben nach einem erfüllten und reichen Leben. Was würden Sie in Ihrem Nachruf lesen wollen?
Schreiben Sie ein bis zwei Seiten über die Erinnerungen/das Bild, durch das die Menschen sich an Sie erinnern sollen.
Was können Sie aus dieser Übung lernen? Gibt es Dinge, die Sie in Ihrem jetzigen Leben mehr oder weniger tun sollten?

Notiz
Die Umsetzung dieser Intervention wird voraussichtlich fast eine Woche dauern. Sie ist Teil einer Reihe von Interventionen und wurde daher nicht isoliert, sondern im Rahmen eines umfassenderen Programms der Positiven Psychotherapie getestet.

Auswirkungen auf Wohlbefinden, Depression.

Hinweis „Wissenschaftliche Referenzen“: Nr. 1, Nr. 9

Mein bestes Ich

Wie geht das?
Diese Übung fordert Sie auf, über Ihr bestmögliches Selbst nachzudenken – sowohl jetzt als auch in den kommenden Wochen. Stellen Sie sich eine Zukunft vor, in der alles perfekt verlaufen ist, Sie all Ihre Lebensziele erreicht haben und Ihr volles Potenzial ausgeschöpft ist. Beschreiben Sie diese Zukunft genau und notieren Sie, was dort geschieht. Betrachten Sie dies als die Erfüllung all Ihrer Träume und die Verwirklichung Ihres besten Potenzials. Identifizieren Sie bei jedem Gedanken das bestmögliche Ergebnis; dies wird Ihnen bei Ihren aktuellen Entscheidungen helfen. Sobald Sie diese beste Version von sich selbst beschrieben haben, reflektieren Sie weiterhin auf diese Weise und ergänzen Sie Ihre Aufzeichnungen über mehrere Wochen hinweg.

Notiz
Vielleicht haben Sie noch nie so über sich selbst nachgedacht, aber Studien legen nahe, dass dies Ihre Stimmung und Lebenszufriedenheit deutlich verbessern kann. Führen Sie diese Übung vier Wochen lang durch. Sie können die Übung auch wie folgt erweitern: Schreiben Sie nun ein oder mehrere Ziele auf, die Ihnen helfen sollen, Ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Manchmal wirken langfristige Ziele entmutigend und unerreichbar. Doch jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Überlegen Sie, welche kleinen Schritte Sie unternehmen können, um Ihr(e) langfristige(n) Ziel(e) zu erreichen. Ein kleiner Schritt kann so einfach sein wie die Suche nach den benötigten Informationen oder ein Gespräch mit jemandem, der Ihnen den richtigen Weg weisen kann. Den nächsten kleinen Schritt zu definieren, den man unternehmen muss, um seinem Ziel näherzukommen, ist ein großartiger Weg, eine Reise zu beginnen, ohne sich vor deren Ausmaß zu fürchten.

Auswirkungen auf: Emotionen, Wohlbefinden, Gesundheit.

Hinweis „Wissenschaftliche Referenzen“: Nr. 1, Nr. 9

In Entwicklung: Der Sinn des Lebens mit tragischem Optimismus

„Zunächst sollten wir uns fragen, was mit „tragischem Optimismus“ gemeint ist. Kurz gesagt bedeutet es, dass man trotz der „tragischen Triade“, bestehend aus (1) Schmerz, (2) Schuld und (3) Tod, optimistisch ist und bleibt.“

Das wirft die Frage auf: Wie ist es möglich, trotz all dem Ja zum Leben zu sagen? Wie kann das Leben trotz seiner tragischen Aspekte seinen Sinn behalten? Denn „Ja zum Leben trotz allem sagen“ setzt voraus, dass das Leben unter allen Umständen, selbst unter den trostlosesten, potenziell Sinn birgt. Und das wiederum setzt die Fähigkeit des Menschen voraus, die negativen Aspekte des Lebens kreativ in etwas Positives oder Konstruktives zu verwandeln. Anders gesagt: Es geht darum, aus jeder Situation das Beste zu machen.
Daher spreche ich über ein tragischer Optimismus : ein Optimismus angesichts von Tragödien und des menschlichen Potenzials, der uns im besten Fall immer Folgendes ermöglicht:

(1) Leid in eine menschliche Errungenschaft und Leistung zu verwandeln;
(2) Schuldgefühle als Chance zur Veränderung zum Besseren zu nutzen;
(3) aus der Vergänglichkeit des Lebens einen Anreiz zu verantwortungsvollem Handeln zu ziehen.

Durch das Konzept des tragischen Optimismus:

Frankl lädt uns ein, uns auf die Reise zu begeben, den Tod als eine unvermeidliche negative Erfahrung zu akzeptieren... Obwohl es nicht offensichtlich ist, lädt er uns ein, eine verständnisvolle Haltung ihm gegenüber zu entwickeln... und ihn sogar als mögliche Quelle des Sinns zu nutzen.

Wollen wir es zusammen versuchen?

Die Geschichte "Wir sehen uns in Samarra.oder die Begegnung mit dem Tod ist unausweichlich
ECCP 2022 Workshop, Michael Steger und Pninit Russo-Netzer

Der Tod spricht:
Eines Tages schickte ein Kaufmann in Bagdad seinen Diener zum Markt, um Proviant einzukaufen. Doch der Diener kehrte bald darauf bleich und zitternd vor Angst zurück. Er sagte: „Herr, vorhin rempelte mich eine Frau auf dem Marktplatz in der Menge an. Als ich mich umdrehte, sah ich, dass es der Tod selbst war. Sie machte eine drohende Geste. Bitte, leih mir dein Pferd, damit ich aus dieser Stadt fliehen und meinem Schicksal entkommen kann. Ich werde nach Samarra galoppieren, und dort wird mich der Tod nicht finden.“ Der Kaufmann lieh ihm sein Pferd, der Diener schwang sich auf, trieb es mit den Sporen an und galoppierte davon. Da ging der Kaufmann hinunter zum Marktplatz, und als er mich in der Menge stehen sah, kam er zu mir und fragte: „Warum hast du heute Morgen meinem Diener gegenüber eine drohende Geste gemacht, als du ihm begegnet bist?“ 
„Es war keine Drohgebärde“, erwiderte ich, „es war lediglich ein Überraschungsmoment. Ich war sehr überrascht, ihn in Bagdad zu sehen, da ich heute Abend ein Treffen mit ihm in Samarra habe.“  

- W. Somerset Maugham

Was wäre, wenn die 5 größten Bedauern am Ende unseres Lebens...

1. Ich wünschte, ich hätte den Mut gehabt, das Leben zu leben, das ich wirklich wollte, mir selbst treu, und nicht das, das andere von mir erwarteten.
2. Ich wünschte, ich hätte weniger hart gearbeitet.
3. Ich wünschte, ich hätte den Mut gehabt, meine Gefühle auszudrücken.
4. Ich wünschte, ich hätte den Kontakt zu meinen Freunden gehalten.
5. Ich wünschte, ich hätte mir selbst erlaubt, glücklicher zu sein.

- Basierend auf einer Forschungsanalyse von Bronnie Ware: Ein Leben, das durch die Liebsten verändert wurde

Quellen der Erfüllung und Anreize zum Handeln, damit es keine Reue gibt!
Lesen Sie diese Sätze in Ruhe durch; welche davon sprechen Sie besonders an? Was könnten Sie unternehmen, um Ihr Leben weiter in diese Richtung zu lenken?

  • Ich habe den Mut, das Leben zu leben, das ich wirklich will, getreu mir selbst, und nicht das, was andere von mir erwarten.
  • Ich arbeite weniger hart.
  • Ich habe den Mut, meine Gefühle auszudrücken.
  • Ich halte Kontakt zu meinen Freunden.
  • Ich erlaube mir selbst, glücklicher zu sein.


tragischer Optimismus
Es ist unsere menschliche Fähigkeit, die negativen Aspekte des Lebens kreativ in etwas Positives oder Konstruktives umzuwandeln.
- Viktor Emil Frankl M.D., PhD. (1905-1997)

Bedeutung ist überall!

Nachdem ein Tag zum Thema „Sinn und Werte“ gestaltet wurde im Ausbildungsprogramm in positiver Psychologie am ArbeitsplatzIlona und Justine haben diesen Sommer ein neues Trainingsprogramm ins Leben gerufen: „Zukunft gestalten – Dem Morgen wieder Sinn geben“. Sinnfindung hat sich in den letzten Jahren der Pandemie zu einem zentralen Thema entwickelt und wirft Fragen auf, wenn sie fehlt. Gleichzeitig steht sie im Mittelpunkt der wachsenden Suche nach sinnvollen Aktivitäten, Arbeit und Projekten, sei es im persönlichen oder beruflichen Bereich. 

Die humanistische, existentielle und positive Psychologie bietet wissenschaftliche und pragmatische Erkenntnisse, die Positran für Sie zusammenführt. auf dieser kompletten ReiseDie 

Einige Leseempfehlungen: 

Weiterlesen

Ressentir et partager de la gratitude, c’est bon pour tout le monde !

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.