
Digitale individuelle Selbsteinschätzung – Das Wohlbefindens- und Resilienzprofil: Bewerten Sie mein Wohlbefinden und meine Resilienzfähigkeiten
Gewinnen Sie durch unser Angebot tiefgreifende Einblicke in Ihr Wohlbefinden, Ihre Resilienz und Ihre Persönlichkeit. vollständige psychologische BegutachtungDieser detaillierte Bericht bietet Ihnen einen Überblick über Ihre aktuelle psychische Verfassung und hilft Ihnen dabei, Ihre Stärken und Verbesserungspotenziale zu erkennen, um Ihre allgemeine Lebensqualität zu steigern.
Das Hauptziel ist die Entwicklung der Selbsterkenntnis und um die Grundlagen für ein gezieltes Coaching und ein persönliche EntwicklungDer Test umfasst 140 Fragen und die Bearbeitung dauert etwa 20 bis 25 Minuten.
Wichtige Informationen
Ziele: Das Wohlbefindens- und Resilienzprofil ist ein Selbstbewertungsinstrument, das Ihnen hilft, Ihr aktuelles Wohlbefinden in verschiedenen Dimensionen zu verstehen und Ihre Resilienzfaktoren zu identifizieren. Es dient der persönlichen Reflexion und Weiterentwicklung.
Zugriff und Verwaltung: Sie erhalten in der Regel einen individuellen Link zum Fragebogen Ihres Wohlbefindens- und Resilienzprofils. Dies ist ein Online-Fragebogen, den Sie selbstständig ausfüllen.
Dauer des Fragebogens: Bitte planen Sie etwa 15 bis 25 Minuten ungestörte Zeit ein, um den Fragebogen sorgfältig und ehrlich auszufüllen, damit möglichst genaue persönliche Informationen erfasst werden können.
Vertraulichkeit: Ihre individuellen Antworten und Ihr Bericht sind vertraulich und ausschließlich für Ihren persönlichen Gebrauch und Ihre Reflexion bestimmt. Wird dieses Tool in einem organisatorischen Kontext eingesetzt, können aggregierte und anonymisierte Daten für Analysen auf Gruppenebene verwendet werden. Ihre individuellen Antworten bleiben jedoch privat, sofern Sie nicht entscheiden, Ihren Bericht zu teilen.
Persönlicher Bericht: Nach dem Ausfüllen des Fragebogens erhalten Sie einen personalisierten Bericht, der Ihre Ergebnisse zusammenfasst und Ihre Stärken sowie potenzielle Handlungsfelder im Hinblick auf Ihr Wohlbefinden und Ihre Resilienz hervorhebt.
Gerätezugänglichkeit: Der Fragebogen zum Wohlbefinden und zur Resilienz kann auf den meisten internetfähigen Geräten ausgefüllt werden, darunter Computer, Tablets und Mobiltelefone.
Technische Anforderungen: Eine stabile Internetverbindung und ein gängiger Webbrowser genügen in der Regel. Es muss keine spezielle Software heruntergeladen werden.
Interpretation Ihrer Ergebnisse: Ihr Bericht enthält Erläuterungen zu Ihren Ergebnissen. Um diese besser zu verstehen und einen gezielten Aktionsplan zu erstellen, empfiehlt es sich, Ihre Ergebnisse mit einem vertrauten Coach, Berater, Therapeuten oder Mentor zu besprechen.
Positran bietet auch Sitzungen an Nachbesprechung Spezialisiert mit einem zertifizierten Coach.
Das Wellness- und Resilienzprofil dient der Beurteilung von Wohlbefinden und Resilienz und ist kein klinisches Diagnoseinstrument für psychische oder physische Gesundheitsprobleme. Bei ernsthaften Bedenken hinsichtlich Ihrer psychischen Gesundheit wenden Sie sich bitte an eine qualifizierte Fachkraft im Gesundheitswesen.
Unterstützung: Sollten Sie beim Zugriff auf oder beim Ausfüllen des Fragebogens auf technische Schwierigkeiten stoßen, wenden Sie sich bitte an den Support-Kontakt, der Ihnen über Ihren Zugangslink oder per E-Mail mitgeteilt wurde. boutique@positran.frDie
Produktbeschreibung
Unsere umfassende psychologische Diagnostik bietet Ihnen eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den verschiedenen Facetten Ihrer psychischen Verfassung. Dieser wissenschaftlich fundierte Bericht fasst Ihre Selbstwahrnehmung in zentralen Bereichen zusammen und liefert wertvolle Erkenntnisse für Ihre persönliche Weiterentwicklung.
Die Bewertung umfasst zwei Hauptindikatoren:
Wohlbefindensindex: Spiegelt Ihr aktuelles positives Funktionsniveau wider. Es umfasst Zufriedenheit in verschiedenen Lebensbereichen:
- Subjektives Gesundheitsgefühl und Vitalität,
- Niedrige wahrgenommene Stressbelastung
- Eine sinnvolle Nutzung der Zeit
- Eine Situation, in der die Zeit auf ein ausgewogenes Spektrum wertvoller und sinnvoller Aktivitäten verteilt und effektiv genutzt wird, um ein Gefühl tiefer Zufriedenheit hervorzurufen.
Resilienzindex: Spiegelt Ihre Persönlichkeitsressourcen wider, die Ihnen Folgendes ermöglichen:
- Stress effektiv bewältigen
- Um den Herausforderungen des Lebens erfolgreich zu begegnen und eine gute körperliche und geistige Gesundheit zu erhalten
- Genießen Sie ein längeres Leben.
Dazu gehören Eigenschaften wie Gewissenhaftigkeit, Offenheit, emotionale Stabilität (geringer Neurotizismus), Optimismus und produktive Bewältigungsstrategien.
Der Bericht kann zwar auch eigenständig genutzt werden, entfaltet aber sein volles Potenzial erst im Gespräch mit einem ausgebildeten Coach oder Psychologen. Er fördert ein tieferes Selbstverständnis und hilft Ihnen, konkrete Schritte zu entwickeln, um Ihre Ressourcen optimal zu nutzen und die Herausforderungen des Lebens mit mehr Bewusstsein und Kompetenz zu meistern.
Vorteile
Ein ganzheitlicher Überblick über das Wohlbefinden Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über Ihr aktuelles Wohlbefinden in verschiedenen wichtigen Lebensbereichen.
Identifizierung von Stressfaktoren Werden Sie sich der spezifischen Stressfaktoren bewusst, die Ihre psychische und physische Gesundheit beeinträchtigen können.
Ressourcenerkennung : Erkennen und wertschätzen Sie die Bewältigungsmechanismen und Resilienzfaktoren, die Sie bereits effektiv einsetzen.
Verbesserung des Wohlbefindens Erfahren Sie, welche Aspekte Ihres Wohlbefindens von gezielter Aufmerksamkeit und neuen Strategien profitieren könnten.
Proaktives Management der psychischen Gesundheit Schaffen Sie sich die Mittel, um vorbeugende Maßnahmen zum Schutz und zur Verbesserung Ihres psychischen Wohlbefindens zu ergreifen.
Bewährte Praktiken für die Selbstfürsorge Gewinnen Sie Motivation und Orientierung, um effektivere Selbstpflegeroutinen umzusetzen.
Grundlage für persönliches Wachstum Nutzen Sie diese Informationen als Ausgangspunkt für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung mit dem Ziel, ein erfüllteres und widerstandsfähigeres Leben aufzubauen.
An wen ist es adressiert?
Einzelpersonen Ich engagiere mich für meine persönliche Weiterentwicklung und strebe nach einem reicheren und erfüllteren Leben.
Kunden Zusammenarbeit mit Coaches, Therapeuten oder Psychologen, die datengestützte Erkenntnisse wünschen.
Coaches, Therapeuten oder Psychologen die die spezifischen Stärken und Verbesserungspotenziale ihrer Kunden ermitteln möchten.
Irgendjemand interessiert an einem umfassenden und differenzierten Verständnis seiner psychologischen Beschaffenheit.
Erwachsene Sie sind bestrebt, ihr mentales und emotionales Wohlbefinden proaktiv zu fördern.
Fachleute mit dem Ziel, ihr Selbstbewusstsein für den beruflichen Aufstieg zu verbessern.
Wann sollte man es verwenden?
In Zeiten hoher Belastung oder bedeutender Lebensveränderungen: Um Ihre aktuelle Anpassungsfähigkeit zu beurteilen und Ihren Unterstützungsbedarf zu ermitteln.
Für eine proaktive Beurteilung Ihres allgemeinen Wohlbefindens: Um Ihre geistige und körperliche Gesundheit regelmäßig zu überwachen und zu erhalten.
Wenn Sie sich überfordert fühlen oder kurz vor dem Burnout stehen: Um die Einflussfaktoren zu verstehen und präventive Strategien zu entwickeln.
Wenn Sie gesündere Lebensgewohnheiten annehmen möchten: Um Bereiche zu identifizieren, in denen Veränderungen einen erheblichen Einfluss auf Ihr Wohlbefinden haben könnten.
Vor oder während einer Therapie oder eines Coachings: Um Ihrem Therapeuten wertvolle Informationen bereitzustellen und Ihre gemeinsame Arbeit zu fokussieren.
Um Ihre persönlichen Stressauslöser und Reaktionen besser zu verstehen: Für ein bewussteres und effektiveres Stressmanagement.
In Vorbereitung: Zur beruflichen Weiterentwicklung oder für Führungsrollen, die ein Bewusstsein für die eigenen Reaktionen unter Druck erfordern.
Kaufmethode
Nach dem Kauf oder der Anforderung eines Angebots verpflichten wir uns, Ihnen innerhalb von 24 Geschäftsstunden per E-Mail Zugangsdaten zu senden.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: boutique@positran.fr oder telefonisch unter: 01.39.29.50.60
Ziele: Das Wohlbefindens- und Resilienzprofil ist ein Selbstbewertungsinstrument, das Ihnen hilft, Ihr aktuelles Wohlbefinden in verschiedenen Dimensionen zu verstehen und Ihre Resilienzfaktoren zu identifizieren. Es dient der persönlichen Reflexion und Weiterentwicklung.
Zugriff und Verwaltung: Sie erhalten in der Regel einen individuellen Link zum Fragebogen Ihres Wohlbefindens- und Resilienzprofils. Dies ist ein Online-Fragebogen, den Sie selbstständig ausfüllen.
Dauer des Fragebogens: Bitte planen Sie etwa 15 bis 25 Minuten ungestörte Zeit ein, um den Fragebogen sorgfältig und ehrlich auszufüllen, damit möglichst genaue persönliche Informationen erfasst werden können.
Vertraulichkeit: Ihre individuellen Antworten und Ihr Bericht sind vertraulich und ausschließlich für Ihren persönlichen Gebrauch und Ihre Reflexion bestimmt. Wird dieses Tool in einem organisatorischen Kontext eingesetzt, können aggregierte und anonymisierte Daten für Analysen auf Gruppenebene verwendet werden. Ihre individuellen Antworten bleiben jedoch privat, sofern Sie nicht entscheiden, Ihren Bericht zu teilen.
Persönlicher Bericht: Nach dem Ausfüllen des Fragebogens erhalten Sie einen personalisierten Bericht, der Ihre Ergebnisse zusammenfasst und Ihre Stärken sowie potenzielle Handlungsfelder im Hinblick auf Ihr Wohlbefinden und Ihre Resilienz hervorhebt.
Gerätezugänglichkeit: Der Fragebogen zum Wohlbefinden und zur Resilienz kann auf den meisten internetfähigen Geräten ausgefüllt werden, darunter Computer, Tablets und Mobiltelefone.
Technische Anforderungen: Eine stabile Internetverbindung und ein gängiger Webbrowser genügen in der Regel. Es muss keine spezielle Software heruntergeladen werden.
Interpretation Ihrer Ergebnisse: Ihr Bericht enthält Erläuterungen zu Ihren Ergebnissen. Um diese besser zu verstehen und einen gezielten Aktionsplan zu erstellen, empfiehlt es sich, Ihre Ergebnisse mit einem vertrauten Coach, Berater, Therapeuten oder Mentor zu besprechen.
Positran bietet auch Sitzungen an Nachbesprechung Spezialisiert mit einem zertifizierten Coach.
Das Wellness- und Resilienzprofil dient der Beurteilung von Wohlbefinden und Resilienz und ist kein klinisches Diagnoseinstrument für psychische oder physische Gesundheitsprobleme. Bei ernsthaften Bedenken hinsichtlich Ihrer psychischen Gesundheit wenden Sie sich bitte an eine qualifizierte Fachkraft im Gesundheitswesen.
Unterstützung: Sollten Sie beim Zugriff auf oder beim Ausfüllen des Fragebogens auf technische Schwierigkeiten stoßen, wenden Sie sich bitte an den Support-Kontakt, der Ihnen über Ihren Zugangslink oder per E-Mail mitgeteilt wurde. boutique@positran.frDie
Unsere umfassende psychologische Diagnostik bietet Ihnen eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den verschiedenen Facetten Ihrer psychischen Verfassung. Dieser wissenschaftlich fundierte Bericht fasst Ihre Selbstwahrnehmung in zentralen Bereichen zusammen und liefert wertvolle Erkenntnisse für Ihre persönliche Weiterentwicklung.
Die Bewertung umfasst zwei Hauptindikatoren:
Wohlbefindensindex: Spiegelt Ihr aktuelles positives Funktionsniveau wider. Es umfasst Zufriedenheit in verschiedenen Lebensbereichen:
- Subjektives Gesundheitsgefühl und Vitalität,
- Niedrige wahrgenommene Stressbelastung
- Eine sinnvolle Nutzung der Zeit
- Eine Situation, in der die Zeit auf ein ausgewogenes Spektrum wertvoller und sinnvoller Aktivitäten verteilt und effektiv genutzt wird, um ein Gefühl tiefer Zufriedenheit hervorzurufen.
Resilienzindex: Spiegelt Ihre Persönlichkeitsressourcen wider, die Ihnen Folgendes ermöglichen:
- Stress effektiv bewältigen
- Um den Herausforderungen des Lebens erfolgreich zu begegnen und eine gute körperliche und geistige Gesundheit zu erhalten
- Genießen Sie ein längeres Leben.
Dazu gehören Eigenschaften wie Gewissenhaftigkeit, Offenheit, emotionale Stabilität (geringer Neurotizismus), Optimismus und produktive Bewältigungsstrategien.
Der Bericht kann zwar auch eigenständig genutzt werden, entfaltet aber sein volles Potenzial erst im Gespräch mit einem ausgebildeten Coach oder Psychologen. Er fördert ein tieferes Selbstverständnis und hilft Ihnen, konkrete Schritte zu entwickeln, um Ihre Ressourcen optimal zu nutzen und die Herausforderungen des Lebens mit mehr Bewusstsein und Kompetenz zu meistern.
Ein ganzheitlicher Überblick über das Wohlbefinden Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über Ihr aktuelles Wohlbefinden in verschiedenen wichtigen Lebensbereichen.
Identifizierung von Stressfaktoren Werden Sie sich der spezifischen Stressfaktoren bewusst, die Ihre psychische und physische Gesundheit beeinträchtigen können.
Ressourcenerkennung : Erkennen und wertschätzen Sie die Bewältigungsmechanismen und Resilienzfaktoren, die Sie bereits effektiv einsetzen.
Verbesserung des Wohlbefindens Erfahren Sie, welche Aspekte Ihres Wohlbefindens von gezielter Aufmerksamkeit und neuen Strategien profitieren könnten.
Proaktives Management der psychischen Gesundheit Schaffen Sie sich die Mittel, um vorbeugende Maßnahmen zum Schutz und zur Verbesserung Ihres psychischen Wohlbefindens zu ergreifen.
Bewährte Praktiken für die Selbstfürsorge Gewinnen Sie Motivation und Orientierung, um effektivere Selbstpflegeroutinen umzusetzen.
Grundlage für persönliches Wachstum Nutzen Sie diese Informationen als Ausgangspunkt für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung mit dem Ziel, ein erfüllteres und widerstandsfähigeres Leben aufzubauen.
Einzelpersonen Ich engagiere mich für meine persönliche Weiterentwicklung und strebe nach einem reicheren und erfüllteren Leben.
Kunden Zusammenarbeit mit Coaches, Therapeuten oder Psychologen, die datengestützte Erkenntnisse wünschen.
Coaches, Therapeuten oder Psychologen die die spezifischen Stärken und Verbesserungspotenziale ihrer Kunden ermitteln möchten.
Irgendjemand interessiert an einem umfassenden und differenzierten Verständnis seiner psychologischen Beschaffenheit.
Erwachsene Sie sind bestrebt, ihr mentales und emotionales Wohlbefinden proaktiv zu fördern.
Fachleute mit dem Ziel, ihr Selbstbewusstsein für den beruflichen Aufstieg zu verbessern.
In Zeiten hoher Belastung oder bedeutender Lebensveränderungen: Um Ihre aktuelle Anpassungsfähigkeit zu beurteilen und Ihren Unterstützungsbedarf zu ermitteln.
Für eine proaktive Beurteilung Ihres allgemeinen Wohlbefindens: Um Ihre geistige und körperliche Gesundheit regelmäßig zu überwachen und zu erhalten.
Wenn Sie sich überfordert fühlen oder kurz vor dem Burnout stehen: Um die Einflussfaktoren zu verstehen und präventive Strategien zu entwickeln.
Wenn Sie gesündere Lebensgewohnheiten annehmen möchten: Um Bereiche zu identifizieren, in denen Veränderungen einen erheblichen Einfluss auf Ihr Wohlbefinden haben könnten.
Vor oder während einer Therapie oder eines Coachings: Um Ihrem Therapeuten wertvolle Informationen bereitzustellen und Ihre gemeinsame Arbeit zu fokussieren.
Um Ihre persönlichen Stressauslöser und Reaktionen besser zu verstehen: Für ein bewussteres und effektiveres Stressmanagement.
In Vorbereitung: Zur beruflichen Weiterentwicklung oder für Führungsrollen, die ein Bewusstsein für die eigenen Reaktionen unter Druck erfordern.
Nach dem Kauf oder der Anforderung eines Angebots verpflichten wir uns, Ihnen innerhalb von 24 Geschäftsstunden per E-Mail Zugangsdaten zu senden.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: boutique@positran.fr oder telefonisch unter: 01.39.29.50.60




