



Körpergefühle
Jeder hat das Recht, Gefühle zu verstehen. Wir alle haben ständig Gefühle. Stellen Sie sich eine Welt vor, in der jeder gut mit seinen Gefühlen umgeht. Eine Welt, in der Menschen bewusst auf ihre Gefühle reagieren, anstatt blindlings zu reagieren. Ich glaube, das ist möglich. Zuerst muss man wissen, was man fühlt und es auf gesunde Weise ausdrücken können.

Produktbeschreibung
Die Worte des Schöpfers Manuela Bolton Zum Thema Körpergefühl und emotionale Magneten:
Jeder hat das Recht, Gefühle zu verstehen. Wir alle haben ständig Gefühle. Stellen Sie sich eine Welt vor, in der jeder gut mit seinen Gefühlen umgeht. Eine Welt, in der Menschen bewusst auf ihre Gefühle reagieren, anstatt blindlings zu reagieren. Ich glaube, das ist möglich. Zuerst muss man wissen, was man fühlt und es auf gesunde Weise ausdrücken können.
Wir besprechen dies ausführlicher in unserem Schulungskurs. Emotionale Agilität als Teil unseres Ausbildungsprogramms ÄndernDie
An wen ist es adressiert?
Wirklich jeder. Es funktioniert für Kleinkinder ab zwei Jahren bis hin zu meiner Großmutter. Familien nutzen sie an ihren Kühlschränken, an Whiteboards in Klassenzimmern, in Büros von Gemeinderäten, neben dem Sofa im Büro eines Trainers, auf den Schreibtischen von Managern, in Führungskräfteworkshops und Trainings zur emotionalen Intelligenz... Muss ich noch mehr aufzählen?
Was diese Menschen eint, ist die Erkenntnis, dass Gefühle wirklich wichtig sind. Sie möchten ihre eigenen Gefühle besser verstehen. Sie möchten andere besser verstehen. Sie wünschen sich bessere Beziehungen, eine höhere Lebensqualität und ein friedvolleres Leben.
Seine Verwendung
Es ist ganz einfach. Du schaust dir die Magnete an und entscheidest, wie du dich gerade fühlst. Dann kannst du dir überlegen, was du fühlen möchtest, was du glaubst, fühlen zu könnten, oder was jemand anderes fühlen könnte…
Schon allein die passenden Worte zu finden, um unsere Gefühle zu beschreiben, schwächt unangenehme Emotionen ab und stärkt angenehme. Das Unbekannte ist unangenehmer als das Bekannte. Sobald man weiß, was man fühlt, kann man diese Information nutzen und entsprechend handeln.
Manchmal genügt es, die richtigen Worte zu finden. Manchmal möchte man weiter gehen. Doch der erste Schritt ist, die eigenen Gefühle zu erkennen.
Die Worte des Schöpfers Manuela Bolton Zum Thema Körpergefühl und emotionale Magneten:
Jeder hat das Recht, Gefühle zu verstehen. Wir alle haben ständig Gefühle. Stellen Sie sich eine Welt vor, in der jeder gut mit seinen Gefühlen umgeht. Eine Welt, in der Menschen bewusst auf ihre Gefühle reagieren, anstatt blindlings zu reagieren. Ich glaube, das ist möglich. Zuerst muss man wissen, was man fühlt und es auf gesunde Weise ausdrücken können.
Wir besprechen dies ausführlicher in unserem Schulungskurs. Emotionale Agilität als Teil unseres Ausbildungsprogramms ÄndernDie
Wirklich jeder. Es funktioniert für Kleinkinder ab zwei Jahren bis hin zu meiner Großmutter. Familien nutzen sie an ihren Kühlschränken, an Whiteboards in Klassenzimmern, in Büros von Gemeinderäten, neben dem Sofa im Büro eines Trainers, auf den Schreibtischen von Managern, in Führungskräfteworkshops und Trainings zur emotionalen Intelligenz... Muss ich noch mehr aufzählen?
Was diese Menschen eint, ist die Erkenntnis, dass Gefühle wirklich wichtig sind. Sie möchten ihre eigenen Gefühle besser verstehen. Sie möchten andere besser verstehen. Sie wünschen sich bessere Beziehungen, eine höhere Lebensqualität und ein friedvolleres Leben.
Es ist ganz einfach. Du schaust dir die Magnete an und entscheidest, wie du dich gerade fühlst. Dann kannst du dir überlegen, was du fühlen möchtest, was du glaubst, fühlen zu könnten, oder was jemand anderes fühlen könnte…
Schon allein die passenden Worte zu finden, um unsere Gefühle zu beschreiben, schwächt unangenehme Emotionen ab und stärkt angenehme. Das Unbekannte ist unangenehmer als das Bekannte. Sobald man weiß, was man fühlt, kann man diese Information nutzen und entsprechend handeln.
Manchmal genügt es, die richtigen Worte zu finden. Manchmal möchte man weiter gehen. Doch der erste Schritt ist, die eigenen Gefühle zu erkennen.



