




Abenteuer Resilienz
Mit dem Resilience Adventure mobilisieren Sie Ihre Ressourcen, um gestärkt aus Krisen hervorzugehen: vom negativen zum positiven Funken!
Nutzen Sie die 3 Ressourcentypen, um diese Veränderung herbeizuführen.
Der SPARK-Prozess ist ein 5-stufiger Prozess zur Bearbeitung einer Situation – unserer Wahrnehmung – unserer Affekte – unserer Reaktion – unseres Verständnisses.

Produktbeschreibung
In Ihrer Resilienz-Abenteuerbox finden Sie Folgendes:
49 Spielkarten, unterteilt in verschiedene Kategorien, die jeweils durch eine Farbe gekennzeichnet sind:
- 1 „Situationskarte“
- 12 Karten „Papageien der Wahrnehmung“
- 3 „Selbstvertrauensthermometer“-Karten
- 12 „Affekt“-Karten für Emotionen
- 3 Karten „Wag es oder trau es nicht?“
- 12 „Reaktionskarten“
- 2 „Konsequenzen“-Karten
- 4 „Ressourcen“-Karten
An wen ist es adressiert?
Dieses Angebot richtet sich an Eltern, Lehrer und alle, die mit Teenagern (ab 10/11 Jahren) arbeiten.
Seine Verwendung
Hinweis: Zum Spielen müssen Sie außerdem das SPARK-Rad herunterladen. HierDie
Die Spielregeln sind in der „Resilience Adventure“-Box enthalten. Sie werden 4 verschiedene Spielvarianten entdecken:
- „Das Rad dreht sich“: den Denkprozess verstehen und seine verschiedenen Komponenten identifizieren
- „Die Dinge geraten außer Kontrolle!“: Wir verstehen, wie wir manchmal Opfer unserer Wahrnehmungen und Gefühle werden. Das Resilienz-Abenteuer erforscht verschiedene Fähigkeiten, die uns helfen, positivere Ergebnisse zu erzielen.
- "Ja! Es läuft wieder rund!": Damit diese Spirale sich ins Positive wendet, ermöglicht das Spiel es Ihnen, die verschiedenen Fähigkeiten und Ressourcen aufzudecken, zu erwecken und zu stärken.
- Und im Notfall?: In Notfallsituationen – wenn alles zu schnell geht und wir die Spirale nicht mehr ins Positive wenden können – kehren wir die Drehrichtung um, wodurch sich CRAP ergibt: Bewusstsein – Nichts (Reaktion stoppen) – Aktivieren (eine Aktivität starten, die hilft, Emotionen zu regulieren) – Wahrnehmung (hinterfragen).
In Ihrer Resilienz-Abenteuerbox finden Sie Folgendes:
49 Spielkarten, unterteilt in verschiedene Kategorien, die jeweils durch eine Farbe gekennzeichnet sind:
- 1 „Situationskarte“
- 12 Karten „Papageien der Wahrnehmung“
- 3 „Selbstvertrauensthermometer“-Karten
- 12 „Affekt“-Karten für Emotionen
- 3 Karten „Wag es oder trau es nicht?“
- 12 „Reaktionskarten“
- 2 „Konsequenzen“-Karten
- 4 „Ressourcen“-Karten
Dieses Angebot richtet sich an Eltern, Lehrer und alle, die mit Teenagern (ab 10/11 Jahren) arbeiten.
Hinweis: Zum Spielen müssen Sie außerdem das SPARK-Rad herunterladen. HierDie
Die Spielregeln sind in der „Resilience Adventure“-Box enthalten. Sie werden 4 verschiedene Spielvarianten entdecken:
- „Das Rad dreht sich“: den Denkprozess verstehen und seine verschiedenen Komponenten identifizieren
- „Die Dinge geraten außer Kontrolle!“: Wir verstehen, wie wir manchmal Opfer unserer Wahrnehmungen und Gefühle werden. Das Resilienz-Abenteuer erforscht verschiedene Fähigkeiten, die uns helfen, positivere Ergebnisse zu erzielen.
- "Ja! Es läuft wieder rund!": Damit diese Spirale sich ins Positive wendet, ermöglicht das Spiel es Ihnen, die verschiedenen Fähigkeiten und Ressourcen aufzudecken, zu erwecken und zu stärken.
- Und im Notfall?: In Notfallsituationen – wenn alles zu schnell geht und wir die Spirale nicht mehr ins Positive wenden können – kehren wir die Drehrichtung um, wodurch sich CRAP ergibt: Bewusstsein – Nichts (Reaktion stoppen) – Aktivieren (eine Aktivität starten, die hilft, Emotionen zu regulieren) – Wahrnehmung (hinterfragen).










