



Positive Transformationskarten
Basierend auf der Theorie des psychologischen Kapitals Die Positive Transformation Cards schöpfen aus dem Bereich der Positiven Psychologie und verwenden eine Kombination aus eindrucksvollen Bildern, tiefgründigen Zitaten und wirkungsvollen Fragen, um Ihnen oder Ihrem Klienten zu helfen, mit den Veränderungen des Lebens umzugehen.
Du stehst an einem Wendepunkt in deinem Leben. Du bist dir bei einer deiner Entscheidungen unsicher. Du bereitest dich darauf vor, einen anderen Weg einzuschlagen, und riskierst dabei, das fragile Gleichgewicht deiner etablierten Gewohnheiten zu verlieren. Vielleicht hast du deine Veränderung bereits begonnen und weißt noch nicht, ob du jemals das Licht am Ende des Tunnels erreichen wirst.
Welche Ressourcen müssen Sie in sich selbst finden? Wie und was sollten Sie entscheiden? Diese Karten der Positiven Transformation begleiten Sie auf Ihrer Reise der positiven Transformation. Sie rufen die Funktion hervor und aktivieren sie. HELD Achte auf den Teil in dir, der voller Hoffnung, Zuversicht, Widerstandsfähigkeit und Optimismus ist, den Teil, der JETZT handelt!

Produktbeschreibung
Die Forschung hat vier spezifische psychologische Merkmale hervorgehoben – Optimismus, Hoffnung, Resilienz und Zuversicht –, die unsere Fähigkeit verbessern, effektiv mit Schwierigkeiten umzugehen, auf vergangene Erfolge zurückzugreifen, um unser Denken zu lenken, und uns konstruktiv in die Zukunft zu projizieren.
DER HERO-Modell umfasst diese vier Merkmale und wurde als psychologisches Kapital definiert: ein positiver psychologischer Funktionszustand, der sich durch Folgendes auszeichnet:
Hoffnung (Hoffnung): beharrlich seine Ziele zu verfolgen und, wenn nötig, den Weg dorthin anzupassen, um sie zu erreichen.
Persönliche Effektivität (Wirksamkeit): das Selbstvertrauen zu haben, Herausforderungen anzunehmen und die nötige Anstrengung aufzubringen, um erfolgreich zu sein.
Widerstandsfähigkeit (WiderstandsfähigkeitProbleme und Widrigkeiten überwinden, sich wieder aufrappeln und sogar noch mehr erreichen, um erfolgreich zu sein.
Optimismus (Optimismus): eine positive Vision des eigenen gegenwärtigen und zukünftigen Erfolgs zu haben.
Zusammengenommen haben diese psychologischen Ressourcen, das psychologische Kapital (PsyCap), einen größeren positiven Einfluss auf die Leistung im Beruf und im Leben als jede dieser Ressourcen einzeln betrachtet.
Mit anderen Worten: Eine Person, die in hohem Maße über diese vier Eigenschaften verfügt, erbringt tendenziell konstantere und bessere Leistungen.
In jüngerer Zeit wurde ein fünftes Element als Ausgangspunkt für die HERO-Reise vorgeschlagen: Achtsamkeit – die Fähigkeit, dem gegenwärtigen Moment freiwillig und ungeteilte Aufmerksamkeit zu schenken.
Ein vollkommen bewusster Held ist demnach jemand, der in der Lage ist, in seiner gegenwärtigen Realität voll präsent zu sein, um ohne Angst vor dem Scheitern voranzukommen.
Wie entdecke ich den bewussten Helden in mir?
Die Positive Transformation Cards sind ein Coaching-Tool, das Sie auf diesem Weg unterstützt. Sie konzentrieren sich auf die 5 Schlüsselkompetenzen, die für eine positive innere Veränderung notwendig sind.
Die Reise zum achtsamen Helden beinhaltet, zu lernen, an sich selbst zu glauben und unabhängig von den Umständen zu lächeln. Diese Reise wird durch eine Auswahl inspirierender Bilder und zum Nachdenken anregender Zitate begleitet.
Die Positive Transformation Cards sind in fünf Kategorien unterteilt, die sich am Akronym HERO in Achtsamkeit orientieren (Mindful HERO). Neben den 60 illustrierten Karten, die den fünf Kategorien zugeordnet sind, und den Zitaten auf der Kartenrückseite enthält das Set fünf Coaching-Fragenkarten (je 12 Fragen), die den Prozess der positiven Transformation begleiten und die Fähigkeiten Ihres Mindful HERO aktivieren.
An wen ist es adressiert?
Diese Karten eignen sich sowohl für Einzelpersonen als auch für Fachleute und können allein, zu zweit oder in Gruppen verwendet werden.
Besonders interessant und nützlich sind sie für Fachkräfte im Bereich Pflege, Betreuung und Unterstützung (Therapeuten, Coaches, Mediatoren, Krankenschwestern usw.), für diejenigen, die eine effektive Kommunikation anstreben (Lehrer, Manager, Personalverantwortliche usw.) und für alle, die ihre Kreativität und ihre „nicht ganz bewussten“ Gedanken erforschen möchten (Künstler, aber auch Einzelpersonen).
Seine Verwendung
1. Zur Verwendung in strukturiertem Coaching, Therapie oder einem Prozess der persönlichen Erkundung:
Wähle eine herausfordernde Situation oder ein Transformationsziel, an dem du arbeiten möchtest, und folge dem unten beschriebenen Prozess. Du kannst auch die Fragekarten für einen detaillierteren Prozess verwenden. Während du Fragen stellst oder über deine eigenen Gedanken nachdenkst, folge dem Modell des Bewussten Helden, um ein Kartenset aus fünf Karten zu erstellen. Wähle diese Karten frei und lass dich von einem Bild ansprechen. Ordne sie im Kreis an, mit der Bewusstseinskarte in der Mitte.
Achtung – Diese Karte repräsentiert Ihre aktuelle Lage oder Situation. Was sehen Sie auf diesem Bild? Was sagt es Ihnen? Was zeigt Ihnen diese Karte? Welche Veränderung ist notwendig?
Hoffnung – Worauf hoffen Sie? Was ist Ihr Ziel? Wohin möchten Sie gelangen? Wie werden Sie dorthin gelangen? Was wird Sie zum Start motivieren?
Effektivität – Was halten Sie von dieser Reise? Betrachten Sie die Farben, Formen und Details, die sich auf der Karte zeigen; was lernen Sie über sich selbst? Wie zuversichtlich fühlen Sie sich angesichts der bevorstehenden Herausforderung?
Resilienz – Welchen Schwierigkeiten könnten Sie auf Ihrem Weg begegnen? Wie können Sie sich am besten auf diese Hindernisse vorbereiten? Welche Ressourcen stehen Ihnen zur Verfügung, um diese zu überwinden?
Optimismus – Was müssen Sie tun oder glauben, um ein positives Ergebnis zu erzielen? Sind Sie bereit, ins Unbekannte vorzustoßen? Was wird Ihr erster Schritt sein?
Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, drehen Sie die Karten um und lesen Sie die Zitate. Wie können Ihre Ideen und Vorsätze durch die Gedanken dieser weisen Menschen verbessert werden?
2. Durch die Kombination von Bild und Fragekarten:
Konzentriere dich auf eine Frage, ein Thema oder eine Herausforderung, die dir wichtig ist. Wähle (oder bitte deinen Klienten/deine Klientin) eine Karte, entweder bewusst oder zufällig. Diese Karten dienen vor allem dazu, die Selbstreflexion zu schwierigen Themen zu fördern. Betrachte das Bild aufmerksam, achte auf kleine Details, lass deiner Fantasie freien Lauf und ergänze die Geschichte mit deiner Vorstellungskraft. Wähle nun eine Frage von einer der Karten, wiederum bewusst oder zufällig. Lies den Text. Reflektiere die Ideen, die sich aus der Frage, dem Bild und dem Zitat ergeben. Höre dann aufmerksam zu und formuliere die Reaktionen, die dich zum Handeln inspirieren.
3. Als Inspirationsquelle in Kreativitätsworkshops:
Breiten Sie die Karten auf dem Boden aus und bitten Sie die Teilnehmenden, diejenigen auszuwählen, die sie im Zusammenhang mit dem Workshop-Thema inspirieren (z. B. technische Produktverbesserung, Erforschung neuer Konzepte, Entwicklung einer neuen Dienstleistung usw.). Diese Karten können interessante Assoziationen anregen oder zu Ideen für neue und nützliche Lösungen führen. Sie sind ein hervorragendes Instrument, um Perspektivwechsel zu fördern und die Teamarbeit zu verbessern.
Die Forschung hat vier spezifische psychologische Merkmale hervorgehoben – Optimismus, Hoffnung, Resilienz und Zuversicht –, die unsere Fähigkeit verbessern, effektiv mit Schwierigkeiten umzugehen, auf vergangene Erfolge zurückzugreifen, um unser Denken zu lenken, und uns konstruktiv in die Zukunft zu projizieren.
DER HERO-Modell umfasst diese vier Merkmale und wurde als psychologisches Kapital definiert: ein positiver psychologischer Funktionszustand, der sich durch Folgendes auszeichnet:
Hoffnung (Hoffnung): beharrlich seine Ziele zu verfolgen und, wenn nötig, den Weg dorthin anzupassen, um sie zu erreichen.
Persönliche Effektivität (Wirksamkeit): das Selbstvertrauen zu haben, Herausforderungen anzunehmen und die nötige Anstrengung aufzubringen, um erfolgreich zu sein.
Widerstandsfähigkeit (WiderstandsfähigkeitProbleme und Widrigkeiten überwinden, sich wieder aufrappeln und sogar noch mehr erreichen, um erfolgreich zu sein.
Optimismus (Optimismus): eine positive Vision des eigenen gegenwärtigen und zukünftigen Erfolgs zu haben.
Zusammengenommen haben diese psychologischen Ressourcen, das psychologische Kapital (PsyCap), einen größeren positiven Einfluss auf die Leistung im Beruf und im Leben als jede dieser Ressourcen einzeln betrachtet.
Mit anderen Worten: Eine Person, die in hohem Maße über diese vier Eigenschaften verfügt, erbringt tendenziell konstantere und bessere Leistungen.
In jüngerer Zeit wurde ein fünftes Element als Ausgangspunkt für die HERO-Reise vorgeschlagen: Achtsamkeit – die Fähigkeit, dem gegenwärtigen Moment freiwillig und ungeteilte Aufmerksamkeit zu schenken.
Ein vollkommen bewusster Held ist demnach jemand, der in der Lage ist, in seiner gegenwärtigen Realität voll präsent zu sein, um ohne Angst vor dem Scheitern voranzukommen.
Wie entdecke ich den bewussten Helden in mir?
Die Positive Transformation Cards sind ein Coaching-Tool, das Sie auf diesem Weg unterstützt. Sie konzentrieren sich auf die 5 Schlüsselkompetenzen, die für eine positive innere Veränderung notwendig sind.
Die Reise zum achtsamen Helden beinhaltet, zu lernen, an sich selbst zu glauben und unabhängig von den Umständen zu lächeln. Diese Reise wird durch eine Auswahl inspirierender Bilder und zum Nachdenken anregender Zitate begleitet.
Die Positive Transformation Cards sind in fünf Kategorien unterteilt, die sich am Akronym HERO in Achtsamkeit orientieren (Mindful HERO). Neben den 60 illustrierten Karten, die den fünf Kategorien zugeordnet sind, und den Zitaten auf der Kartenrückseite enthält das Set fünf Coaching-Fragenkarten (je 12 Fragen), die den Prozess der positiven Transformation begleiten und die Fähigkeiten Ihres Mindful HERO aktivieren.
Diese Karten eignen sich sowohl für Einzelpersonen als auch für Fachleute und können allein, zu zweit oder in Gruppen verwendet werden.
Besonders interessant und nützlich sind sie für Fachkräfte im Bereich Pflege, Betreuung und Unterstützung (Therapeuten, Coaches, Mediatoren, Krankenschwestern usw.), für diejenigen, die eine effektive Kommunikation anstreben (Lehrer, Manager, Personalverantwortliche usw.) und für alle, die ihre Kreativität und ihre „nicht ganz bewussten“ Gedanken erforschen möchten (Künstler, aber auch Einzelpersonen).
1. Zur Verwendung in strukturiertem Coaching, Therapie oder einem Prozess der persönlichen Erkundung:
Wähle eine herausfordernde Situation oder ein Transformationsziel, an dem du arbeiten möchtest, und folge dem unten beschriebenen Prozess. Du kannst auch die Fragekarten für einen detaillierteren Prozess verwenden. Während du Fragen stellst oder über deine eigenen Gedanken nachdenkst, folge dem Modell des Bewussten Helden, um ein Kartenset aus fünf Karten zu erstellen. Wähle diese Karten frei und lass dich von einem Bild ansprechen. Ordne sie im Kreis an, mit der Bewusstseinskarte in der Mitte.
Achtung – Diese Karte repräsentiert Ihre aktuelle Lage oder Situation. Was sehen Sie auf diesem Bild? Was sagt es Ihnen? Was zeigt Ihnen diese Karte? Welche Veränderung ist notwendig?
Hoffnung – Worauf hoffen Sie? Was ist Ihr Ziel? Wohin möchten Sie gelangen? Wie werden Sie dorthin gelangen? Was wird Sie zum Start motivieren?
Effektivität – Was halten Sie von dieser Reise? Betrachten Sie die Farben, Formen und Details, die sich auf der Karte zeigen; was lernen Sie über sich selbst? Wie zuversichtlich fühlen Sie sich angesichts der bevorstehenden Herausforderung?
Resilienz – Welchen Schwierigkeiten könnten Sie auf Ihrem Weg begegnen? Wie können Sie sich am besten auf diese Hindernisse vorbereiten? Welche Ressourcen stehen Ihnen zur Verfügung, um diese zu überwinden?
Optimismus – Was müssen Sie tun oder glauben, um ein positives Ergebnis zu erzielen? Sind Sie bereit, ins Unbekannte vorzustoßen? Was wird Ihr erster Schritt sein?
Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, drehen Sie die Karten um und lesen Sie die Zitate. Wie können Ihre Ideen und Vorsätze durch die Gedanken dieser weisen Menschen verbessert werden?
2. Durch die Kombination von Bild und Fragekarten:
Konzentriere dich auf eine Frage, ein Thema oder eine Herausforderung, die dir wichtig ist. Wähle (oder bitte deinen Klienten/deine Klientin) eine Karte, entweder bewusst oder zufällig. Diese Karten dienen vor allem dazu, die Selbstreflexion zu schwierigen Themen zu fördern. Betrachte das Bild aufmerksam, achte auf kleine Details, lass deiner Fantasie freien Lauf und ergänze die Geschichte mit deiner Vorstellungskraft. Wähle nun eine Frage von einer der Karten, wiederum bewusst oder zufällig. Lies den Text. Reflektiere die Ideen, die sich aus der Frage, dem Bild und dem Zitat ergeben. Höre dann aufmerksam zu und formuliere die Reaktionen, die dich zum Handeln inspirieren.
3. Als Inspirationsquelle in Kreativitätsworkshops:
Breiten Sie die Karten auf dem Boden aus und bitten Sie die Teilnehmenden, diejenigen auszuwählen, die sie im Zusammenhang mit dem Workshop-Thema inspirieren (z. B. technische Produktverbesserung, Erforschung neuer Konzepte, Entwicklung einer neuen Dienstleistung usw.). Diese Karten können interessante Assoziationen anregen oder zu Ideen für neue und nützliche Lösungen führen. Sie sind ein hervorragendes Instrument, um Perspektivwechsel zu fördern und die Teamarbeit zu verbessern.





