






VERHEXEN
HEX ist ein wissenschaftlich fundiertes Tool, das Bilder, Wörter und Symbole kombiniert, um Lernen, kreative Zusammenarbeit und gemeinsames Handeln zu fördern. Mithilfe von Erzählungen, die tiefere Bedeutungen erschließen, unterstützt HEX Coaches, Führungskräfte, Lehrkräfte und viele andere dabei, ihr Verständnis und Lernen im Bereich der Positiven Psychologie, der Zielsetzung und der Kreativität zu beschleunigen. HEX eignet sich für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Weltweit im Einsatz und in Englisch und Französisch erhältlich.

Produktbeschreibung
HEX besteht aus 200 Karten:
* 105 Bilder
* 78 Wörter (davon 24 aus VIAs Charakterstärken)
* 17 Symbole
Sowie ein 60-seitiger Leitfaden, der Folgendes beinhaltet:
* Die wissenschaftlichen Grundlagen von HEX, einschließlich einer Einführung in die Positive Psychologie und die Verwendung von Narrativen in der Positiven Psychologie.
* Die Hands On Thinking™ (HOT)-Methode
* Der HEX-Benutzerhandbuch mit Checklisten und einer Vorbereitungsanleitung
* Acht detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Sitzungen
Die Bildkarten helfen den Teilnehmenden, Metaphern zu bilden. Die Bilder sind sorgfältig ausgewählt und unterscheiden sich stark in Ausdruck und Ästhetik. Die Wortkarten unterstützen die Teilnehmenden dabei, komplexe Gedanken in Worte zu fassen. Sie sind eindeutig positiv, negativ oder neutral. Die Symbolkarten stellen eine Zwischenstellung zwischen Worten und Bildern dar. Sie enthalten wiedererkennbare Symbole, die den Teilnehmenden helfen, Ideen auf einfache und verständliche Weise auszutauschen.
Mithilfe von Metaphern, Geschichten und Symbolen vermittelt HEX Einblicke in die Bereiche, die mit Erfolg und korrektem Handeln verbunden sind. Die sechseckige Form der Karten regt die Teilnehmenden dazu an, die Verbindungen zwischen ihrer eigenen Karte und denen anderer Teilnehmender zu untersuchen. So trägt das Tool zur Stärkung von Lerngemeinschaften bei.
An wen ist es adressiert?
HEX ist ein professionelles Moderationsinstrument. Coaches, Trainer, Psychologen, Therapeuten, Jugendleiter, Lehrer, Berufsberater, Manager, Personalverantwortliche und neugierige Menschen aus aller Welt nutzen es und entdecken jeden Tag neue Anwendungsmöglichkeiten.
Seine Verwendung
WUSSTEN SIE SCHON? – 20 % REDEN 80 % DER ZEIT
Nutzen Sie HEX, um die unglückliche 80/20-Dynamik zu neutralisieren, damit die Minderheit NICHT die Mehrheit definiert.
Die Nutzung von HEX sollte niemals ein Selbstzweck sein. HEX ist ein Werkzeug, das den Teilnehmenden ein tieferes Verständnis des jeweiligen Themas ermöglicht. Durch die Kombination der praktischen Karten mit der Hands-on-Thinking™-Methode (beschrieben im mitgelieferten Leitfaden) unterstützt Sie das Werkzeug als Moderator/in bei der Gestaltung und dem Aufbau von Lerngemeinschaften.
Beispiel einer Übungsanleitung:
Ein guter Anfang:
1. Verteilen Sie die HEX-Karten auf einem geeigneten Tisch.
2. Die Teilnehmer sollen ein oder zwei Karten finden, die etwas über sie aussagen, was die anderen Teilnehmer wahrscheinlich nicht wissen.
Zum Beispiel könnten Sie sagen: „Ich bitte Sie nun, zwei Karten auszuwählen; es können Bilder, Wörter, Symbole oder eine Mischung aus beidem sein. Die Karten, die Sie auswählen, sollten Ihnen etwas verraten, was die meisten anderen Teilnehmer wahrscheinlich nicht wissen.“
3. Die Teilnehmer müssen sich nun paarweise zusammentun und einander die Geschichten hinter den Karten erzählen.
Nach zwei oder drei Minuten raten die Leute einander, sich einen neuen Partner zu suchen.
Wiederholen Sie die Übung fünf- bis sechsmal.
HEX besteht aus 200 Karten:
* 105 Bilder
* 78 Wörter (davon 24 aus VIAs Charakterstärken)
* 17 Symbole
Sowie ein 60-seitiger Leitfaden, der Folgendes beinhaltet:
* Die wissenschaftlichen Grundlagen von HEX, einschließlich einer Einführung in die Positive Psychologie und die Verwendung von Narrativen in der Positiven Psychologie.
* Die Hands On Thinking™ (HOT)-Methode
* Der HEX-Benutzerhandbuch mit Checklisten und einer Vorbereitungsanleitung
* Acht detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Sitzungen
Die Bildkarten helfen den Teilnehmenden, Metaphern zu bilden. Die Bilder sind sorgfältig ausgewählt und unterscheiden sich stark in Ausdruck und Ästhetik. Die Wortkarten unterstützen die Teilnehmenden dabei, komplexe Gedanken in Worte zu fassen. Sie sind eindeutig positiv, negativ oder neutral. Die Symbolkarten stellen eine Zwischenstellung zwischen Worten und Bildern dar. Sie enthalten wiedererkennbare Symbole, die den Teilnehmenden helfen, Ideen auf einfache und verständliche Weise auszutauschen.
Mithilfe von Metaphern, Geschichten und Symbolen vermittelt HEX Einblicke in die Bereiche, die mit Erfolg und korrektem Handeln verbunden sind. Die sechseckige Form der Karten regt die Teilnehmenden dazu an, die Verbindungen zwischen ihrer eigenen Karte und denen anderer Teilnehmender zu untersuchen. So trägt das Tool zur Stärkung von Lerngemeinschaften bei.
HEX ist ein professionelles Moderationsinstrument. Coaches, Trainer, Psychologen, Therapeuten, Jugendleiter, Lehrer, Berufsberater, Manager, Personalverantwortliche und neugierige Menschen aus aller Welt nutzen es und entdecken jeden Tag neue Anwendungsmöglichkeiten.
WUSSTEN SIE SCHON? – 20 % REDEN 80 % DER ZEIT
Nutzen Sie HEX, um die unglückliche 80/20-Dynamik zu neutralisieren, damit die Minderheit NICHT die Mehrheit definiert.
Die Nutzung von HEX sollte niemals ein Selbstzweck sein. HEX ist ein Werkzeug, das den Teilnehmenden ein tieferes Verständnis des jeweiligen Themas ermöglicht. Durch die Kombination der praktischen Karten mit der Hands-on-Thinking™-Methode (beschrieben im mitgelieferten Leitfaden) unterstützt Sie das Werkzeug als Moderator/in bei der Gestaltung und dem Aufbau von Lerngemeinschaften.
Beispiel einer Übungsanleitung:
Ein guter Anfang:
1. Verteilen Sie die HEX-Karten auf einem geeigneten Tisch.
2. Die Teilnehmer sollen ein oder zwei Karten finden, die etwas über sie aussagen, was die anderen Teilnehmer wahrscheinlich nicht wissen.
Zum Beispiel könnten Sie sagen: „Ich bitte Sie nun, zwei Karten auszuwählen; es können Bilder, Wörter, Symbole oder eine Mischung aus beidem sein. Die Karten, die Sie auswählen, sollten Ihnen etwas verraten, was die meisten anderen Teilnehmer wahrscheinlich nicht wissen.“
3. Die Teilnehmer müssen sich nun paarweise zusammentun und einander die Geschichten hinter den Karten erzählen.
Nach zwei oder drei Minuten raten die Leute einander, sich einen neuen Partner zu suchen.
Wiederholen Sie die Übung fünf- bis sechsmal.







