WUP

Angebot142,00€

Sprache: Französisch

Weltweit*

Siehe Lieferbedingungen*

Hauslieferung

Innerhalb von 3 bis 5 Werktagen*

Weltweit ist die überwiegende Mehrheit der Beschäftigten auf allen Unternehmensebenen nicht voll und ganz mit ihrer Arbeit verbunden. Das Wohlbefinden der Mitarbeitenden gibt zunehmend Anlass zur Sorge, was sich in steigenden Stress-, Fehlzeiten- und Urlaubsquoten widerspiegelt. Dabei sind Wohlbefinden und Engagement grundlegend für die langfristige Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden am Arbeitsplatz – genauso wichtig, wenn nicht sogar wichtiger als Marktentwicklungen, Finanzschwankungen und der technologische Wandel. Was können Unternehmen also tun, um Wohlbefinden, Engagement und nachhaltige Leistung am Arbeitsplatz zu fördern und der Arbeit Sinn zu verleihen? Und damit eine Kultur der Resilienz und Innovation aufzubauen, die sicherstellt, dass Arbeit ein integraler Bestandteil kontinuierlichen Wachstums wird?

WUP® ist ein unverzichtbares und benutzerfreundliches Toolkit mit praktischen Strategien, die Einzelpersonen, Teams und Organisationen problemlos in ihren Arbeitsalltag integrieren können. Basierend auf neuen und etablierten Theorien optimaler Arbeitsplatzgestaltung und untermauert durch Forschungsergebnisse und Fallstudien aus der Praxis, bietet es vielfältige Möglichkeiten zur Verbesserung des Arbeitsumfelds. Sie können WUP® als Problemlösungsleitfaden, Nachschlagewerk, Erinnerungshilfe, Lehrmittel, Beratungsressource oder interaktives Spiel nutzen. 

Die WUP bringt zusammen 62 Fragekarten (rot) Diese Karten beschreiben häufige schwierige Situationen am Arbeitsplatz. Sie enthalten außerdem zwei Jokerkarten, mit denen Sie über Ihr eigenes Problem sprechen können.  

Um diese Probleme anzugehen, bietet WUP® drei Lösungsarten an, die auf den drei Ressourcentypen basieren. POP-wissenschaftliches Modell um Wohlbefinden, Engagement und nachhaltige Leistungsfähigkeit zu entwickeln:

  • 62 Green Cards: Ressourcen für die Rolle am Arbeitsplatz Diese beziehen sich auf die wesentlichen Merkmale seiner Arbeit, die grundlegende psychologische Bedürfnisse befriedigen und zu einem positiven Arbeitserlebnis führen. Sie sind in sechs Unterkategorien unterteilt: Autonomie, Kompetenz, Vielfalt, Klarheit und Struktur, Beziehungen und Sinnhaftigkeit der Arbeit.
  • 62 blaue Karten: UMWELTRESSOURCEN Dies sind die übergeordneten Merkmale des Arbeitsumfelds, die zu einer positiven Arbeitsplatzkultur beitragen. Sie lassen sich in sechs Unterkategorien einteilen: Gehälter und Sozialleistungen, Vertrauensklima, Management, Führung, Arbeitsbedingungen und Unternehmensmission. 
  • 62 Gelbe Karten: PERSÖNLICHE RESSOURCEN oder SELBST Diese Merkmale beziehen sich auf die individuellen Stärken, positiven Eigenschaften und Potenziale jedes einzelnen Mitarbeiters, die seine Arbeitsleistung beeinflussen und im Arbeitsumfeld weiterentwickelt werden können. Sie lassen sich in sechs Unterkategorien einteilen: Vitalität, positive Denkweise, kognitive Flexibilität, emotionale Agilität, Zeitmanagement und Sinnhaftigkeit.