






Achtsamkeitskarten
Wie wäre es, sich Zeit zu nehmen, die Welt aus einer anderen Perspektive zu betrachten und jeden Augenblick des Lebens bewusst zu erleben? Möchten Sie jede Erfahrung mit Offenheit, Neugier und Selbstmitgefühl annehmen? Sind Sie bereit, Glück, Wohlbefinden und inneren Frieden zu erfahren?

Produktbeschreibung
Basierend auf verschiedenen Ansätzen der Achtsamkeitspraxis und der Wissenschaft der positiven Psychologie verwenden diese 60 Achtsamkeitskarten speziell gezeichnete Aquarellbilder und präzise Anweisungen, um Ihre Achtsamkeitspraxis zu initiieren oder zu bereichern.
Diese Karten wurden speziell dafür entwickelt, Sie auf Ihrem gesamten Weg zu begleiten, von der Einführung in die Achtsamkeit bis hin zu tiefergehenden und reichhaltigeren Praktiken in Ihrem Alltag. Sie bieten Ihnen ein komplettes Repertoire an Aktivitäten und Übungen für alle Arten von Menschen, ob erfahren oder nicht.
Achtsamkeitsbegeisterte, erfahrene Fachleute auf diesem Gebiet sowie Achtsamkeitstrainer und -coaches werden in dieser Fundgrube alle etwas Wertvolles finden.
Um weiterzukommen
Unsere achtsamkeitsbasierten Trainingsprogramme:
Achtsamkeit
Selbstwahrnehmung
Stressbewältigung am Arbeitsplatz mit der SPARK-Methode
Entwicklung der Teamresilienz „SPARK“
SPARK-Trainerausbildung 1/2
SPARK 2/2 Trainerausbildung
- Entdecken Sie die theoretischen Grundlagen dieses Spiels und erkunden Sie 3 praktische Anwendungsgebiete. durch Klicken hier.
- Lassen Sie sich in einen Moment der Meditation führen.
- Entdecken Sie die Bedeutung der Meditation für Führungskräfte in unserem Modul 7 zum Thema Positive Führung (Programm „Positive Psychologie am Arbeitsplatz“)
- Lasst uns über Meditation für Kinder in unserem Modul 4 zu emotionalen Kompetenzen (Positiver Bildungsweg)
An wen ist es adressiert?
Für Anfänger und Fortgeschrittene: Eine Einführung in die Achtsamkeit und Unterstützung, wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen oder wie es weitergehen soll. Jede Karte bietet eine detaillierte Beschreibung der Übung und ihrer Durchführung sowie Tipps und Tricks für ein einfacheres und erfolgreicheres Üben.
Für alle, die bereits Erfahrung mit Achtsamkeit haben: Um Ihre Praxis zu bereichern und zu vertiefen. Dieses Paket enthält einführende Übungen, aber wir haben auch originelle und einzigartige Übungen speziell für Fortgeschrittene entwickelt. Kleine Schätze, die Ihnen helfen, etwas Neues auszuprobieren und Ihre Praxis auf andere Weise zu erweitern!
Für Fachleute (Personen, die im Bereich der Betreuung und Pflege tätig sind – Lehrer, Coaches, Trainer usw.): Dies ist ein umfassendes, unterhaltsames und kreatives Werkzeugset zur Unterstützung Ihrer Präsentationen und Interventionen bei Ihrem Publikum und Ihren Klienten.
Seine Verwendung
Für Anfänger:
Wählen Sie zunächst ein oder zwei Übungen aus, die Ihnen zusagen und die Sie Ihrer Meinung nach relativ leicht durchführen können. Nehmen Sie sich dann ausreichend Zeit, um sie vollständig und gründlich zu absolvieren. Das kann ein bis zwei Wochen oder auch zwei bis drei Monate dauern – das spielt keine Rolle. Erst wenn Sie sich mit diesen Übungen sicher fühlen, sollten Sie zu neuen übergehen und den gleichen Prozess wiederholen. Mit der Zeit wird Ihnen das Üben leichter und natürlicher fallen.
Wenn Sie eine Herausforderung suchen, probieren Sie „Ein Jahr Achtsamkeit“: Wählen Sie ein oder zwei Übungen für eine Woche. In der darauffolgenden Woche wählen Sie ein oder zwei weitere. Fahren Sie so ein Jahr lang fort. Die Herausforderung besteht darin, alle Übungen aus dieser Achtsamkeitskartenbox innerhalb eines Jahres erfolgreich zu praktizieren!
Für erfahrene Achtsamkeitspraktiker, Coaches, Fachleute, Trainer usw.:
* Ergänzen Sie Ihr Training mit neuen und originellen Übungen, um Ihre Einheiten abwechslungsreicher zu gestalten.
Nutzen Sie die Karten als Übungsmaterial für Ihre Klienten. Breiten Sie die Karten auf dem Boden aus und wählen Sie – oder lassen Sie Ihre Klienten – die gewünschte(n) Übung(en) aus. Sie können diese Übungen auch als Vorbereitung vor, während oder nach einer persönlichen Sitzung einsetzen. Eine Übung eignet sich auch als Hausaufgabe zwischen den Sitzungen.
* Ermitteln Sie die Bedürfnisse Ihres Klienten und wählen Sie eine oder mehrere Übungen aus, die auf dieses spezifische Bedürfnis eingehen (Arbeitsstress, Wut, geringe Lebenszufriedenheit).
* Integrieren Sie Achtsamkeitsübungen in Ihre Schulungen, Meetings, Seminare usw. Wählen Sie eine Übung, die zum Thema, zum Kontext und zu den Teilnehmern passt. Übungen, die als Einzelübungen gekennzeichnet sind, können auch unter solchen Bedingungen durchgeführt werden, wobei jeder Teilnehmer die Übung einzeln ausführt.
Ziehen Sie nun eine Karte nach dem Zufallsprinzip und wagen Sie den ersten Schritt in die faszinierende Welt der Achtsamkeit. Herzlich willkommen!
Erfahren Sie, wie Sie Achtsamkeitskarten verwenden können:
Basierend auf verschiedenen Ansätzen der Achtsamkeitspraxis und der Wissenschaft der positiven Psychologie verwenden diese 60 Achtsamkeitskarten speziell gezeichnete Aquarellbilder und präzise Anweisungen, um Ihre Achtsamkeitspraxis zu initiieren oder zu bereichern.
Diese Karten wurden speziell dafür entwickelt, Sie auf Ihrem gesamten Weg zu begleiten, von der Einführung in die Achtsamkeit bis hin zu tiefergehenden und reichhaltigeren Praktiken in Ihrem Alltag. Sie bieten Ihnen ein komplettes Repertoire an Aktivitäten und Übungen für alle Arten von Menschen, ob erfahren oder nicht.
Achtsamkeitsbegeisterte, erfahrene Fachleute auf diesem Gebiet sowie Achtsamkeitstrainer und -coaches werden in dieser Fundgrube alle etwas Wertvolles finden.
Um weiterzukommen
Unsere achtsamkeitsbasierten Trainingsprogramme:
Achtsamkeit
Selbstwahrnehmung
Stressbewältigung am Arbeitsplatz mit der SPARK-Methode
Entwicklung der Teamresilienz „SPARK“
SPARK-Trainerausbildung 1/2
SPARK 2/2 Trainerausbildung
- Entdecken Sie die theoretischen Grundlagen dieses Spiels und erkunden Sie 3 praktische Anwendungsgebiete. durch Klicken hier.
- Lassen Sie sich in einen Moment der Meditation führen.
- Entdecken Sie die Bedeutung der Meditation für Führungskräfte in unserem Modul 7 zum Thema Positive Führung (Programm „Positive Psychologie am Arbeitsplatz“)
- Lasst uns über Meditation für Kinder in unserem Modul 4 zu emotionalen Kompetenzen (Positiver Bildungsweg)
Für Anfänger und Fortgeschrittene: Eine Einführung in die Achtsamkeit und Unterstützung, wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen oder wie es weitergehen soll. Jede Karte bietet eine detaillierte Beschreibung der Übung und ihrer Durchführung sowie Tipps und Tricks für ein einfacheres und erfolgreicheres Üben.
Für alle, die bereits Erfahrung mit Achtsamkeit haben: Um Ihre Praxis zu bereichern und zu vertiefen. Dieses Paket enthält einführende Übungen, aber wir haben auch originelle und einzigartige Übungen speziell für Fortgeschrittene entwickelt. Kleine Schätze, die Ihnen helfen, etwas Neues auszuprobieren und Ihre Praxis auf andere Weise zu erweitern!
Für Fachleute (Personen, die im Bereich der Betreuung und Pflege tätig sind – Lehrer, Coaches, Trainer usw.): Dies ist ein umfassendes, unterhaltsames und kreatives Werkzeugset zur Unterstützung Ihrer Präsentationen und Interventionen bei Ihrem Publikum und Ihren Klienten.
Für Anfänger:
Wählen Sie zunächst ein oder zwei Übungen aus, die Ihnen zusagen und die Sie Ihrer Meinung nach relativ leicht durchführen können. Nehmen Sie sich dann ausreichend Zeit, um sie vollständig und gründlich zu absolvieren. Das kann ein bis zwei Wochen oder auch zwei bis drei Monate dauern – das spielt keine Rolle. Erst wenn Sie sich mit diesen Übungen sicher fühlen, sollten Sie zu neuen übergehen und den gleichen Prozess wiederholen. Mit der Zeit wird Ihnen das Üben leichter und natürlicher fallen.
Wenn Sie eine Herausforderung suchen, probieren Sie „Ein Jahr Achtsamkeit“: Wählen Sie ein oder zwei Übungen für eine Woche. In der darauffolgenden Woche wählen Sie ein oder zwei weitere. Fahren Sie so ein Jahr lang fort. Die Herausforderung besteht darin, alle Übungen aus dieser Achtsamkeitskartenbox innerhalb eines Jahres erfolgreich zu praktizieren!
Für erfahrene Achtsamkeitspraktiker, Coaches, Fachleute, Trainer usw.:
* Ergänzen Sie Ihr Training mit neuen und originellen Übungen, um Ihre Einheiten abwechslungsreicher zu gestalten.
Nutzen Sie die Karten als Übungsmaterial für Ihre Klienten. Breiten Sie die Karten auf dem Boden aus und wählen Sie – oder lassen Sie Ihre Klienten – die gewünschte(n) Übung(en) aus. Sie können diese Übungen auch als Vorbereitung vor, während oder nach einer persönlichen Sitzung einsetzen. Eine Übung eignet sich auch als Hausaufgabe zwischen den Sitzungen.
* Ermitteln Sie die Bedürfnisse Ihres Klienten und wählen Sie eine oder mehrere Übungen aus, die auf dieses spezifische Bedürfnis eingehen (Arbeitsstress, Wut, geringe Lebenszufriedenheit).
* Integrieren Sie Achtsamkeitsübungen in Ihre Schulungen, Meetings, Seminare usw. Wählen Sie eine Übung, die zum Thema, zum Kontext und zu den Teilnehmern passt. Übungen, die als Einzelübungen gekennzeichnet sind, können auch unter solchen Bedingungen durchgeführt werden, wobei jeder Teilnehmer die Übung einzeln ausführt.
Ziehen Sie nun eine Karte nach dem Zufallsprinzip und wagen Sie den ersten Schritt in die faszinierende Welt der Achtsamkeit. Herzlich willkommen!
Erfahren Sie, wie Sie Achtsamkeitskarten verwenden können:










