
Moderationstraining – POP®-Praktiker (Positives Organisationsprofil)
Die Diagnose positiver Funktionsweisen am Arbeitsplatz meistern.
Gehen Sie über herkömmliche Mitarbeiterbefragungen hinaus und lernen Sie, die wahren Erfolgsfaktoren eines Arbeitsumfelds zu erkennen, in dem sich Mitarbeiter wohlfühlen und gute Leistungen erbringen. Dieser intensive eintägige Kurs vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse des Positive Organizational Profile (POP), eines wissenschaftlich validierten Instruments zur Messung positiver Arbeitsprozesse. Sie erwerben die praktischen Fähigkeiten, POP-Daten anzuwenden, zu interpretieren und zu nutzen, um komplexe psychologische Analysen in strategische und faktenbasierte Maßnahmenpläne umzusetzen, die Wohlbefinden, Leistung, Engagement und Mitarbeiterbindung fördern.
Diese Schulung findet am Freitag, den 12. Juni 2026 in unseren Räumlichkeiten in Saint Germain en Laye statt.
Bildungsziele
Master die grundlegenden Prinzipien der psychologischen Diagnostik (Validität, Reliabilität), um die Wissenschaft hinter POP sicher zu erklären.
Analysieren die vollständige Struktur des POP-Modells, seine wichtigsten Kennzahlen und die 18 spezifischen Ressourcenhebel, die es misst.
Interpretieren POP-Berichte, ob einzeln oder in Gruppenform (konsolidiert), dienen der Ermittlung von Trends, Stärken und prioritären Entwicklungsbereichen.
Design Evaluierungsrahmen zur Verfolgung der Auswirkungen von Interventionen auf POP-Kennzahlen und andere unternehmensweite KPIs.
Durchdacht Datengestützte strategische Aktionspläne für Coaching, Teamentwicklung und Initiativen auf Organisationsebene.
Beraten Stakeholder zu den ethischen Überlegungen, den praktischen Bedingungen und den Ressourcen, die für den erfolgreichen Einsatz des POP erforderlich sind.
Mehrwert
Wissenschaftliche Glaubwürdigkeit gewinnen: Machen Sie sich mit einem zuverlässigen und validen psychometrischen Instrument vertraut, das auf jahrzehntelanger Forschung in der Positiven Psychologie und der Organisationspsychologie basiert, und stärken Sie dadurch die Autorität Ihrer Empfehlungen.
Zugriff auf detaillierte Analysen: Lernen Sie, die drei wichtigsten POP-Indikatoren (Energie, Nachhaltigkeitsleistung, Ressourcen) zu analysieren, um nicht nur zu verstehen, ob es den Mitarbeitern gut geht, sondern vor allem, warum.
Strategisches Handeln vorantreiben: Gehen Sie von der reinen Datenpräsentation zur Förderung nachhaltiger Transformation über, indem Sie Aktionspläne entwickeln, die auf die wichtigsten organisatorischen, beruflichen und individuellen Ressourcen abzielen.
Werden Sie strategischer Partner: Nutzen Sie den POP, um Initiativen zur Förderung des Wohlbefindens direkt mit den wichtigsten Leistungsindikatoren (KPIs) des Unternehmens zu verknüpfen und sich so als Schlüsselakteur für den Unternehmenserfolg und eine nachhaltige Hochleistungskultur zu positionieren.
Behandelte Themen
Identifizieren Sie die Ursachen von Burnout, Desinteresse und Personalfluktuation.
Der Übergang von beschreibenden Daten zu handlungsrelevanten prädiktiven Analysen zur Messung von Kultur und Führung.
Verknüpfung von Wohlbefinden, Leistung und Produktivität zur nachhaltigen Unterstützung von Veränderungen.
Zugriffsmethoden
Integrierter Ausbildungsansatz:
Das Training basiert auf einer interaktiven und ansprechenden Pädagogik, die theoretische Grundlagen, Einzel- und Gruppenübungen, Simulationen, Rollenspiele und moderierte Diskussionen mit Fokus auf Erfahrung und Austausch abwechselnd umfasst.
Erfahrungsorientierte Methodik:
- Selbstdiagnose zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Workshops in kleinen Gruppen zur Förderung des Ideenaustauschs.
- Konkrete Fallstudien zur Verknüpfung von Theorie und Praxis.
- Rollenspiele zur Simulation realer Situationen.
- Wissenschaftlich validierte Werkzeuge.
Optional (gegen Aufpreis):
Möglichkeit von weiterführenden Modulen oder Coaching nach der Schulung zur individuellen Unterstützung.
Unsere Schulungen sind auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich.
Ein Behindertenbeauftragter steht Ihnen zur Verfügung, um Ihnen bei der Beurteilung der gegebenenfalls erforderlichen spezifischen Anpassungen zu helfen.
Anmeldung über eine Angebotsanfrage oder per E-Mail.
Die Zugangszeit ist abhängig vom Schulungsplan und der Verfügbarkeit von Plätzen.
Die Registrierung wird nach Eingang des unterzeichneten Vertrags bestätigt.
Kontakt : formations@positran.fr
Evaluierungsmethoden
Eine abschließende Bewertung in Form einer Fallstudie verlangt von den Teilnehmern, einen POP-Bericht zu analysieren, die drei wichtigsten gewonnenen Erkenntnisse zu identifizieren und einen entsprechenden Gesamtaktionsplan vorzuschlagen.
Ein ansprechendes und interaktives Lernerlebnis, das Folgendes kombiniert:
Präsentationen unter der Leitung von Experten.
Analyse von Fallstudien auf Basis realer Szenarien.
Interaktive Dateninterpretation und Gruppendiskussionen.
Praktische Übungen zur Aktionsplanung.
Ein komplettes Toolkit für Praktiker, inklusive Vorlagen für Geschäftsvorschläge, Berichte und Leitfäden.
Master die grundlegenden Prinzipien der psychologischen Diagnostik (Validität, Reliabilität), um die Wissenschaft hinter POP sicher zu erklären.
Analysieren die vollständige Struktur des POP-Modells, seine wichtigsten Kennzahlen und die 18 spezifischen Ressourcenhebel, die es misst.
Interpretieren POP-Berichte, ob einzeln oder in Gruppenform (konsolidiert), dienen der Ermittlung von Trends, Stärken und prioritären Entwicklungsbereichen.
Design Evaluierungsrahmen zur Verfolgung der Auswirkungen von Interventionen auf POP-Kennzahlen und andere unternehmensweite KPIs.
Durchdacht Datengestützte strategische Aktionspläne für Coaching, Teamentwicklung und Initiativen auf Organisationsebene.
Beraten Stakeholder zu den ethischen Überlegungen, den praktischen Bedingungen und den Ressourcen, die für den erfolgreichen Einsatz des POP erforderlich sind.
Wissenschaftliche Glaubwürdigkeit gewinnen: Machen Sie sich mit einem zuverlässigen und validen psychometrischen Instrument vertraut, das auf jahrzehntelanger Forschung in der Positiven Psychologie und der Organisationspsychologie basiert, und stärken Sie dadurch die Autorität Ihrer Empfehlungen.
Zugriff auf detaillierte Analysen: Lernen Sie, die drei wichtigsten POP-Indikatoren (Energie, Nachhaltigkeitsleistung, Ressourcen) zu analysieren, um nicht nur zu verstehen, ob es den Mitarbeitern gut geht, sondern vor allem, warum.
Strategisches Handeln vorantreiben: Gehen Sie von der reinen Datenpräsentation zur Förderung nachhaltiger Transformation über, indem Sie Aktionspläne entwickeln, die auf die wichtigsten organisatorischen, beruflichen und individuellen Ressourcen abzielen.
Werden Sie strategischer Partner: Nutzen Sie den POP, um Initiativen zur Förderung des Wohlbefindens direkt mit den wichtigsten Leistungsindikatoren (KPIs) des Unternehmens zu verknüpfen und sich so als Schlüsselakteur für den Unternehmenserfolg und eine nachhaltige Hochleistungskultur zu positionieren.
Identifizieren Sie die Ursachen von Burnout, Desinteresse und Personalfluktuation.
Der Übergang von beschreibenden Daten zu handlungsrelevanten prädiktiven Analysen zur Messung von Kultur und Führung.
Verknüpfung von Wohlbefinden, Leistung und Produktivität zur nachhaltigen Unterstützung von Veränderungen.
Integrierter Ausbildungsansatz:
Das Training basiert auf einer interaktiven und ansprechenden Pädagogik, die theoretische Grundlagen, Einzel- und Gruppenübungen, Simulationen, Rollenspiele und moderierte Diskussionen mit Fokus auf Erfahrung und Austausch abwechselnd umfasst.
Erfahrungsorientierte Methodik:
- Selbstdiagnose zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Workshops in kleinen Gruppen zur Förderung des Ideenaustauschs.
- Konkrete Fallstudien zur Verknüpfung von Theorie und Praxis.
- Rollenspiele zur Simulation realer Situationen.
- Wissenschaftlich validierte Werkzeuge.
Optional (gegen Aufpreis):
Möglichkeit von weiterführenden Modulen oder Coaching nach der Schulung zur individuellen Unterstützung.
Unsere Schulungen sind auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich.
Ein Behindertenbeauftragter steht Ihnen zur Verfügung, um Ihnen bei der Beurteilung der gegebenenfalls erforderlichen spezifischen Anpassungen zu helfen.
Anmeldung über eine Angebotsanfrage oder per E-Mail.
Die Zugangszeit ist abhängig vom Schulungsplan und der Verfügbarkeit von Plätzen.
Die Registrierung wird nach Eingang des unterzeichneten Vertrags bestätigt.
Kontakt : formations@positran.fr
Eine abschließende Bewertung in Form einer Fallstudie verlangt von den Teilnehmern, einen POP-Bericht zu analysieren, die drei wichtigsten gewonnenen Erkenntnisse zu identifizieren und einen entsprechenden Gesamtaktionsplan vorzuschlagen.
Ein ansprechendes und interaktives Lernerlebnis, das Folgendes kombiniert:
Präsentationen unter der Leitung von Experten.
Analyse von Fallstudien auf Basis realer Szenarien.
Interaktive Dateninterpretation und Gruppendiskussionen.
Praktische Übungen zur Aktionsplanung.
Ein komplettes Toolkit für Praktiker, inklusive Vorlagen für Geschäftsvorschläge, Berichte und Leitfäden.












