
Führungskräftetraining – Die Arbeitsumgebung als Ressource
Das Arbeitsökosystem in eine strategische Ressource verwandeln.
Ein intensiver E-Learning-Kurs, um systemische Hebel (Vertrauen, Führung, Autonomie) zu beherrschen und ein Arbeitsökosystem zu gestalten, das Burnout vorbeugt und das Potenzial Ihrer Teams freisetzt.
Diese Schulung ist ein E-Learning-Kurs, den Sie von zu Hause aus absolvieren können.

Bildungsziele
Prüfung ein Arbeitsumfeld.
Design Gezielte Maßnahmen zur Stärkung wichtiger Ressourcen (psychologische Sicherheit, Unterstützung durch das Management, Autonomie, Feedback).
Gründen Rituale und Managementpraktiken, die nachhaltig ein Klima des Vertrauens und der Höchstleistung fördern.
Mehrwert
Für den Teilnehmer:
Gewinnen Sie eine systemische Perspektive, um die wahren Treiber von Motivation und Wohlbefinden anzugehen und über oberflächliche Lösungen hinauszugehen. Entwickeln Sie ein praktisches Instrumentarium, um Ihr Umfeld zu analysieren und wirkungsvolle Maßnahmen umzusetzen. Positionieren Sie sich als strategische Führungskraft, die die Voraussetzungen für gemeinsamen Erfolg schafft.
Für das Unternehmen:
Messbare Steigerung von Engagement und Produktivität. Deutliche Reduzierung von Fluktuation und Fehlzeiten, insbesondere bei Schlüsselkräften. Stärkung der Arbeitgebermarke, um eine führende Wahl auf dem Arbeitsmarkt zu werden.
Behandelte Themen
Toxische oder demotivierende Unternehmenskultur, hohe Fluktuation, mangelndes Engagement, geringe Eigeninitiative, Scheitern von Programmen zur Verbesserung der Lebensqualität am Arbeitsplatz – Notwendigkeit, die Managementpraktiken im gesamten Unternehmen weiterzuentwickeln.
Zugriffsmethoden
Integrierter Ausbildungsansatz:
- E-Learning-Plattform (LMS), die 24/7 für einen Zeitraum von 6 Monaten zugänglich ist.
- Dynamische Video-Interviews mit Experten.
- Quellen: wissenschaftliche Artikel, Artikel, Bibliographie.
- Erfahrungsorientierte Methodik: Fallstudien. Quizze und Selbsttests zur Festigung des Wissens.
Unsere Schulungen sind auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich.
Ein Behindertenbeauftragter steht Ihnen zur Verfügung, um Ihnen bei der Beurteilung der gegebenenfalls erforderlichen spezifischen Anpassungen zu helfen.
Anmeldung über eine Angebotsanfrage oder per E-Mail.
Die Zugangszeit ist abhängig vom Schulungsplan und der Verfügbarkeit von Plätzen.
Die Registrierung wird nach Eingang des unterzeichneten Vertrags bestätigt.
Kontakt : formations@positran.fr
Evaluierungsmethoden
Summative Bewertung:
Multiple-Choice-Fragen zur Überprüfung des theoretischen Wissens. Fallstudie.
Zufriedenheitsfragebogen:
Um unmittelbare Eindrücke der Teilnehmer zu sammeln, solange das Ereignis noch frisch in ihrer Erinnerung war.
Ausbildungszertifikat:
Teilnahmebescheinigung und Leistungszertifikat.
3-monatige Umfrage:
Den Einfluss messen Sie anhand des Prozentsatzes der Teilnehmer, die die Konzepte umgesetzt haben.
Prüfung ein Arbeitsumfeld.
Design Gezielte Maßnahmen zur Stärkung wichtiger Ressourcen (psychologische Sicherheit, Unterstützung durch das Management, Autonomie, Feedback).
Gründen Rituale und Managementpraktiken, die nachhaltig ein Klima des Vertrauens und der Höchstleistung fördern.
Für den Teilnehmer:
Gewinnen Sie eine systemische Perspektive, um die wahren Treiber von Motivation und Wohlbefinden anzugehen und über oberflächliche Lösungen hinauszugehen. Entwickeln Sie ein praktisches Instrumentarium, um Ihr Umfeld zu analysieren und wirkungsvolle Maßnahmen umzusetzen. Positionieren Sie sich als strategische Führungskraft, die die Voraussetzungen für gemeinsamen Erfolg schafft.
Für das Unternehmen:
Messbare Steigerung von Engagement und Produktivität. Deutliche Reduzierung von Fluktuation und Fehlzeiten, insbesondere bei Schlüsselkräften. Stärkung der Arbeitgebermarke, um eine führende Wahl auf dem Arbeitsmarkt zu werden.
Toxische oder demotivierende Unternehmenskultur, hohe Fluktuation, mangelndes Engagement, geringe Eigeninitiative, Scheitern von Programmen zur Verbesserung der Lebensqualität am Arbeitsplatz – Notwendigkeit, die Managementpraktiken im gesamten Unternehmen weiterzuentwickeln.
Integrierter Ausbildungsansatz:
- E-Learning-Plattform (LMS), die 24/7 für einen Zeitraum von 6 Monaten zugänglich ist.
- Dynamische Video-Interviews mit Experten.
- Quellen: wissenschaftliche Artikel, Artikel, Bibliographie.
- Erfahrungsorientierte Methodik: Fallstudien. Quizze und Selbsttests zur Festigung des Wissens.
Unsere Schulungen sind auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich.
Ein Behindertenbeauftragter steht Ihnen zur Verfügung, um Ihnen bei der Beurteilung der gegebenenfalls erforderlichen spezifischen Anpassungen zu helfen.
Anmeldung über eine Angebotsanfrage oder per E-Mail.
Die Zugangszeit ist abhängig vom Schulungsplan und der Verfügbarkeit von Plätzen.
Die Registrierung wird nach Eingang des unterzeichneten Vertrags bestätigt.
Kontakt : formations@positran.fr
Summative Bewertung:
Multiple-Choice-Fragen zur Überprüfung des theoretischen Wissens. Fallstudie.
Zufriedenheitsfragebogen:
Um unmittelbare Eindrücke der Teilnehmer zu sammeln, solange das Ereignis noch frisch in ihrer Erinnerung war.
Ausbildungszertifikat:
Teilnahmebescheinigung und Leistungszertifikat.
3-monatige Umfrage:
Den Einfluss messen Sie anhand des Prozentsatzes der Teilnehmer, die die Konzepte umgesetzt haben.












