
Top 5 Trainings – Die menschliche Seite des Wandels
Der strategische Leitfaden zur Anpassung an Veränderungen von Ilona BoniwellDie
In einer Welt, in der Wandel die einzige Konstante ist, ist die Fähigkeit, die menschlichen Dynamiken des Wandels zu beherrschen, zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil geworden. Diese exklusive eintägige Masterclass richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche und Coaches. Wir gehen über das konventionelle, prozessorientierte Change-Management hinaus und erforschen und beherrschen die psychologischen Kräfte, die über Erfolg oder Misserfolg einer strategischen Transformation entscheiden. Sie lernen, ein menschliches Umfeld zu analysieren, zu beeinflussen und zu fördern, das Wandel nicht nur unterstützt, sondern ihn als Katalysator für nachhaltige Leistung und Innovation nutzt.

Zugriffsmethoden
Unsere Schulungen sind für Menschen mit Behinderungen zugänglich. Ein/e Ansprechpartner/in für Menschen mit Behinderungen steht Ihnen zur Verfügung, um eventuell notwendige individuelle Anpassungen zu besprechen.
Anmeldung über eine Angebotsanfrage oder per E-Mail.
Die Anmeldung schließt 15 Tage vor Beginn der Veranstaltung. (Maximal 8 Teilnehmer).
Die Zugangszeit ist abhängig vom Schulungsplan und der Verfügbarkeit von Plätzen.
Die Registrierung wird nach Erhalt des unterzeichneten Vertrags bestätigt.
Kontakt : formations@positran.fr
Die Teilnehmer sollten über umfassende Erfahrung mit den strategischen, finanziellen und personellen Komplexitäten von Organisationen verfügen und an der Leitung oder Beratung komplexer organisatorischer Transformationsprozesse beteiligt gewesen sein.
Bildungsziele
Am Ende dieses Masterclasses werden Sie Folgendes können:
Prozessorientierte Veränderungsmodelle (z. B. Kotter, ADKAR) sollten kritisch mit menschenzentrierten psychologischen Rahmenwerken verglichen werden, um Ansätze auszuwählen und zu kombinieren, die eine maximale Wirkung erzielen.
Nutzen Sie emotionale Agilität als Diagnoseinstrument, um die Atmosphäre präzise zu erfassen und Ihre Kommunikationsstrategien dynamisch an den psycho-emotionalen Zustand Ihres Publikums anzupassen.
Setzen Sie strategisches Storytelling ein, um ein tiefes Gefühl von Sinn und Bedeutung zu fördern und die einzelnen Rollen mit dem übergeordneten Transformationsprozess zu verknüpfen. Schaffen Sie ein leistungsstarkes Ökosystem, das auf positiven Beziehungen (Altruismus, Dankbarkeit, Anerkennung) als zentralem Motor für Vertrauen und Zusammenarbeit basiert.
Die Nutzung von Stärkenanalysen als strategisches Instrument zur Talentförderung und Stärkung von Teams, um Veränderungsprozesse erfolgreich zu bewältigen. Entwicklung wirkungsvoller Führungsaktionspläne, die den Druck des Wandels in eine Chance für kulturelle und Wettbewerbsvorteile verwandeln.
Mehrwert
Entwickeln Sie ein ausgeprägtes strategisches Gespür: Gehen Sie über das „Was“ des Wandels (den Prozess) hinaus und konzentrieren Sie sich auf das „Wer“ und das „Warum“ (die Menschen).
Lernen Sie, wie Sie fortgeschrittene psychologische Modelle integrieren können, um Widerstände zu diagnostizieren und Hebel für das Engagement innerhalb Ihrer Organisation freizusetzen.
Entwickeln Sie überlegene Führungsagilität: Meistern Sie emotionale Agilität als Echtzeit-Diagnoseinstrument, um Ihre Kommunikations- und Einflussstrategien anzupassen. Lernen Sie, einen Führungsstil zu verkörpern, der in turbulenten Zeiten Resilienz aufbaut und Vertrauen schafft.
Gemeinsame Leistungsfähigkeit entwickeln: Entdecken Sie, wie Sie gezielt ein Ökosystem positiver Beziehungen aufbauen können – angetrieben von Altruismus, Dankbarkeit und Anerkennung – als strategische Grundlage für Risikobereitschaft, Zusammenarbeit und Kreativität im Wandel.
Werden Sie ein wahrer „Architekt des Wandels“: Wechseln Sie von der Rolle des Managers von Veränderungsinitiativen zur Rolle des Architekten einer anpassungsfähigen, resilienten und zukunftsorientierten Organisationskultur und positionieren Sie sich so, um morgen effektiv führen zu können.
Behandelte Themen
Dieser Masterclass-Kurs befähigt Führungskräfte, kritische, geschäftskritische Herausforderungen mit hohem Risiko zu meistern, indem er Folgendes ermöglicht:
Die Risiken strategischer Transformationen verringern: Indem man den Hauptgrund für das Scheitern von Veränderungsinitiativen – den menschlichen Faktor – direkt angeht und so bedeutende finanzielle und strategische Investitionen schützt.
Bekämpfung von Veränderungsmüdigkeit (auf Führungsebene und in der Organisation): Indem man über die Einführung zusätzlicher Prozesse hinausgeht, um die Organisation durch die Förderung von Sinnhaftigkeit, Resilienz und positivem Engagement zu revitalisieren.
Strategieumsetzung beschleunigen: Die Lücke zwischen einer brillanten Strategie auf dem Papier und ihrer erfolgreichen Übernahme und Umsetzung durch die Teams vor Ort schließen.
Schlüsselkräfte in Zeiten des Umbruchs halten: Indem man den Top-Talenten einen überzeugenden Grund bietet, engagiert zu bleiben, wenn Unsicherheit externe Möglichkeiten attraktiver macht.
Förderung von Innovationen in volatilen Zeiten: Durch den Aufbau eines Umfelds mit hohem Vertrauen und hoher Vernetzung, das Teams benötigen, um zu experimentieren, kalkulierte Risiken einzugehen und Innovationen voranzutreiben, anstatt sich in eine defensive Haltung zurückzuziehen.
Zielgruppe
Dieser Masterclass-Kurs richtet sich exklusiv an hochrangige Entscheidungsträger und Meinungsbildner:
Führungskräfte und leitende Angestellte (C-Level, Vorstand)
Personalleiter
VPs Personal & Talent
Führende Führungskräftecoaches und Transformationsberater.
Lehrmethoden:
Ein wirkungsvolles Lernerlebnis für Führungskräfte:
- Dichte und konzeptionell reichhaltige Präsentationen.
- Analyse komplexer und mehrdeutiger Fallstudien.
- Strategische Peer-Diskussionen und gemeinsame Entwicklungsworkshops.
- Fortschrittliche Diagnosewerkzeuge und Übungen zur sofortigen Anwendung.
- Ein „Change Toolkit“ mit Forschungsartikeln und strategischen Instrumenten.
Unsere Schulungen sind für Menschen mit Behinderungen zugänglich. Ein/e Ansprechpartner/in für Menschen mit Behinderungen steht Ihnen zur Verfügung, um eventuell notwendige individuelle Anpassungen zu besprechen.
Anmeldung über eine Angebotsanfrage oder per E-Mail.
Die Anmeldung schließt 15 Tage vor Beginn der Veranstaltung. (Maximal 8 Teilnehmer).
Die Zugangszeit ist abhängig vom Schulungsplan und der Verfügbarkeit von Plätzen.
Die Registrierung wird nach Erhalt des unterzeichneten Vertrags bestätigt.
Kontakt : formations@positran.fr
Die Teilnehmer sollten über umfassende Erfahrung mit den strategischen, finanziellen und personellen Komplexitäten von Organisationen verfügen und an der Leitung oder Beratung komplexer organisatorischer Transformationsprozesse beteiligt gewesen sein.
Am Ende dieses Masterclasses werden Sie Folgendes können:
Prozessorientierte Veränderungsmodelle (z. B. Kotter, ADKAR) sollten kritisch mit menschenzentrierten psychologischen Rahmenwerken verglichen werden, um Ansätze auszuwählen und zu kombinieren, die eine maximale Wirkung erzielen.
Nutzen Sie emotionale Agilität als Diagnoseinstrument, um die Atmosphäre präzise zu erfassen und Ihre Kommunikationsstrategien dynamisch an den psycho-emotionalen Zustand Ihres Publikums anzupassen.
Setzen Sie strategisches Storytelling ein, um ein tiefes Gefühl von Sinn und Bedeutung zu fördern und die einzelnen Rollen mit dem übergeordneten Transformationsprozess zu verknüpfen. Schaffen Sie ein leistungsstarkes Ökosystem, das auf positiven Beziehungen (Altruismus, Dankbarkeit, Anerkennung) als zentralem Motor für Vertrauen und Zusammenarbeit basiert.
Die Nutzung von Stärkenanalysen als strategisches Instrument zur Talentförderung und Stärkung von Teams, um Veränderungsprozesse erfolgreich zu bewältigen. Entwicklung wirkungsvoller Führungsaktionspläne, die den Druck des Wandels in eine Chance für kulturelle und Wettbewerbsvorteile verwandeln.
Entwickeln Sie ein ausgeprägtes strategisches Gespür: Gehen Sie über das „Was“ des Wandels (den Prozess) hinaus und konzentrieren Sie sich auf das „Wer“ und das „Warum“ (die Menschen).
Lernen Sie, wie Sie fortgeschrittene psychologische Modelle integrieren können, um Widerstände zu diagnostizieren und Hebel für das Engagement innerhalb Ihrer Organisation freizusetzen.
Entwickeln Sie überlegene Führungsagilität: Meistern Sie emotionale Agilität als Echtzeit-Diagnoseinstrument, um Ihre Kommunikations- und Einflussstrategien anzupassen. Lernen Sie, einen Führungsstil zu verkörpern, der in turbulenten Zeiten Resilienz aufbaut und Vertrauen schafft.
Gemeinsame Leistungsfähigkeit entwickeln: Entdecken Sie, wie Sie gezielt ein Ökosystem positiver Beziehungen aufbauen können – angetrieben von Altruismus, Dankbarkeit und Anerkennung – als strategische Grundlage für Risikobereitschaft, Zusammenarbeit und Kreativität im Wandel.
Werden Sie ein wahrer „Architekt des Wandels“: Wechseln Sie von der Rolle des Managers von Veränderungsinitiativen zur Rolle des Architekten einer anpassungsfähigen, resilienten und zukunftsorientierten Organisationskultur und positionieren Sie sich so, um morgen effektiv führen zu können.
Dieser Masterclass-Kurs befähigt Führungskräfte, kritische, geschäftskritische Herausforderungen mit hohem Risiko zu meistern, indem er Folgendes ermöglicht:
Die Risiken strategischer Transformationen verringern: Indem man den Hauptgrund für das Scheitern von Veränderungsinitiativen – den menschlichen Faktor – direkt angeht und so bedeutende finanzielle und strategische Investitionen schützt.
Bekämpfung von Veränderungsmüdigkeit (auf Führungsebene und in der Organisation): Indem man über die Einführung zusätzlicher Prozesse hinausgeht, um die Organisation durch die Förderung von Sinnhaftigkeit, Resilienz und positivem Engagement zu revitalisieren.
Strategieumsetzung beschleunigen: Die Lücke zwischen einer brillanten Strategie auf dem Papier und ihrer erfolgreichen Übernahme und Umsetzung durch die Teams vor Ort schließen.
Schlüsselkräfte in Zeiten des Umbruchs halten: Indem man den Top-Talenten einen überzeugenden Grund bietet, engagiert zu bleiben, wenn Unsicherheit externe Möglichkeiten attraktiver macht.
Förderung von Innovationen in volatilen Zeiten: Durch den Aufbau eines Umfelds mit hohem Vertrauen und hoher Vernetzung, das Teams benötigen, um zu experimentieren, kalkulierte Risiken einzugehen und Innovationen voranzutreiben, anstatt sich in eine defensive Haltung zurückzuziehen.
Dieser Masterclass-Kurs richtet sich exklusiv an hochrangige Entscheidungsträger und Meinungsbildner:
Führungskräfte und leitende Angestellte (C-Level, Vorstand)
Personalleiter
VPs Personal & Talent
Führende Führungskräftecoaches und Transformationsberater.
Lehrmethoden:
Ein wirkungsvolles Lernerlebnis für Führungskräfte:
- Dichte und konzeptionell reichhaltige Präsentationen.
- Analyse komplexer und mehrdeutiger Fallstudien.
- Strategische Peer-Diskussionen und gemeinsame Entwicklungsworkshops.
- Fortschrittliche Diagnosewerkzeuge und Übungen zur sofortigen Anwendung.
- Ein „Change Toolkit“ mit Forschungsartikeln und strategischen Instrumenten.












