
TOP 5 Training – Antifragilität: Den SPARK-Code meistern
Den SPARK-Code beherrschen – für einen Wettbewerbsvorteil im Zeitalter der Disruption von Ilona BoniwellDie

Zugriffsmethoden
Unsere Schulungen sind für Menschen mit Behinderungen zugänglich. Ein/e Ansprechpartner/in für Menschen mit Behinderungen steht Ihnen zur Verfügung, um eventuell notwendige individuelle Anpassungen zu besprechen.
Anmeldung über eine Angebotsanfrage oder per E-Mail.
Die Anmeldung schließt 15 Tage vor Beginn der Veranstaltung. (Maximal 8 Teilnehmer).
Die Zugangszeit ist abhängig vom Schulungsplan und der Verfügbarkeit von Plätzen.
Die Registrierung wird nach Erhalt des unterzeichneten Vertrags bestätigt.
Kontakt : formations@positran.fr
Die Teilnehmer sollten über umfassende Erfahrung mit den strategischen, finanziellen und personellen Komplexitäten von Organisationen verfügen und an der Leitung oder Beratung komplexer organisatorischer Transformationsprozesse beteiligt gewesen sein.
Bildungsziele
Mit unserem Diagnoseverfahren können wir jede persönliche oder Team-Herausforderung präzise und schnell analysieren.
Bewerten Sie kritisch die miteinander verbundenen Konzepte der individuellen und kollektiven Resilienz und Agilität im Kontext des gegenwärtigen organisatorischen Drucks und der strategischen Ziele.
Entwickeln Sie ein geschärftes Bewusstsein für Ihre persönlichen Stressauslöser und gewohnheitsmäßigen Reaktionen und verstehen Sie die kognitiv-emotionalen Mechanismen, die einer aufgeklärten Führung zugrunde liegen.
Setzen Sie fortgeschrittene Techniken ein, um jeden Schritt des SPARK-Zyklus auf persönlicher und kollektiver Ebene zu meistern.
Mehrwert
Entwicklung einer Führungspräsenz unter hohem Druck:
Lernen Sie, dieses System als Ihr persönliches Betriebssystem zu nutzen, um Ihr Nervensystem bewusst zu regulieren, kognitive Klarheit zu bewahren und unerschütterliches Selbstvertrauen auszustrahlen, wenn Ihr Team es am meisten braucht.
Aktivieren Sie einen positiven Ressourcenkreislauf: Entdecken Sie, wie Sie die Stärken Ihres Teams nicht als einmalige Aktion, sondern als erneuerbare Quelle von Energie und Engagement einsetzen können, die die kollektive Leistungsfähigkeit und Dynamik mit jeder neuen Herausforderung stärkt.
Entfesseln Sie das verborgene Genie Ihres Teams: Entdecken Sie, wie Sie den Prozess auf Teamebene anwenden können und den vierten Schritt als Katalysator nutzen, um kollektive Kräfte zu mobilisieren, komplexe Probleme zu lösen und Volatilität in Innovation zu verwandeln.
Werden Sie zum Architekten einer anpassungsfähigen Kultur: Erfahren Sie, wie der vollständige Rahmenzyklus der Schlüssel zum Aufbau echter organisatorischer Anpassungsfähigkeit ist und ein Umfeld schafft, in dem Lernen, Konzentration und authentisches Wohlbefinden zum Motor autonomen Wachstums werden.
Behandelte Themen
Dieser Masterkurs befähigt Führungskräfte, kritische und risikoreiche geschäftliche Erfordernisse zu erfüllen:
Aufrechterhaltung des Führungskapitals: Bereitstellung eines strukturierten Protokolls zur Bewältigung von Drucksituationen und Integration strategischer Erholungsmaßnahmen, wodurch der Gefahr eines Burnouts bei Führungskräften direkt entgegengewirkt wird.
Beschleunigung der Entscheidungsfindung: Den Kreislauf der Analyse-Paralyse durchbrechen, indem Führungskräfte mit einem klaren mentalen Modell ausgestattet werden, um mit Mehrdeutigkeit mit vollem Bewusstsein umzugehen.
Veränderungsmüdigkeit entgegenwirken: Die Organisation revitalisieren, indem der Fokus von bloßem Stressertragen auf aktives Lernen und den Aufbau einer nachhaltigen Ressourcenbasis verlagert wird.
Den Kampf um die besten Talente gewinnen: Eine Kultur der Meisterschaft, nachhaltigen Leistung und echten Wohlbefindens schaffen, die zu einem starken Magneten wird, um die besten Talente zu halten und anzuziehen.
Zielgruppe
Dieser Masterclass-Kurs richtet sich exklusiv an hochrangige Entscheidungsträger und Meinungsbildner:
Führungskräfte und leitende Angestellte (C-Level, Vorstand)
Personalleiter
VPs Personal & Talent
Führende Führungskräftecoaches und Transformationsberater.
Lehrmethoden:
Ein wirkungsvolles Lernerlebnis für Führungskräfte:
- Dichte und konzeptionell reichhaltige Präsentationen.
- Analyse komplexer und mehrdeutiger Fallstudien aus der Wirtschaft.
- Strategische Peer-Diskussionen und gemeinsame Entwicklungsworkshops.
- Fortschrittliche Diagnosewerkzeuge und Übungen zur sofortigen Anwendung.
- Ein kuratiertes „SPARC Toolkit“ mit Forschungsartikeln und strategischen Rahmenwerken.
Unsere Schulungen sind für Menschen mit Behinderungen zugänglich. Ein/e Ansprechpartner/in für Menschen mit Behinderungen steht Ihnen zur Verfügung, um eventuell notwendige individuelle Anpassungen zu besprechen.
Anmeldung über eine Angebotsanfrage oder per E-Mail.
Die Anmeldung schließt 15 Tage vor Beginn der Veranstaltung. (Maximal 8 Teilnehmer).
Die Zugangszeit ist abhängig vom Schulungsplan und der Verfügbarkeit von Plätzen.
Die Registrierung wird nach Erhalt des unterzeichneten Vertrags bestätigt.
Kontakt : formations@positran.fr
Die Teilnehmer sollten über umfassende Erfahrung mit den strategischen, finanziellen und personellen Komplexitäten von Organisationen verfügen und an der Leitung oder Beratung komplexer organisatorischer Transformationsprozesse beteiligt gewesen sein.
Mit unserem Diagnoseverfahren können wir jede persönliche oder Team-Herausforderung präzise und schnell analysieren.
Bewerten Sie kritisch die miteinander verbundenen Konzepte der individuellen und kollektiven Resilienz und Agilität im Kontext des gegenwärtigen organisatorischen Drucks und der strategischen Ziele.
Entwickeln Sie ein geschärftes Bewusstsein für Ihre persönlichen Stressauslöser und gewohnheitsmäßigen Reaktionen und verstehen Sie die kognitiv-emotionalen Mechanismen, die einer aufgeklärten Führung zugrunde liegen.
Setzen Sie fortgeschrittene Techniken ein, um jeden Schritt des SPARK-Zyklus auf persönlicher und kollektiver Ebene zu meistern.
Entwicklung einer Führungspräsenz unter hohem Druck:
Lernen Sie, dieses System als Ihr persönliches Betriebssystem zu nutzen, um Ihr Nervensystem bewusst zu regulieren, kognitive Klarheit zu bewahren und unerschütterliches Selbstvertrauen auszustrahlen, wenn Ihr Team es am meisten braucht.
Aktivieren Sie einen positiven Ressourcenkreislauf: Entdecken Sie, wie Sie die Stärken Ihres Teams nicht als einmalige Aktion, sondern als erneuerbare Quelle von Energie und Engagement einsetzen können, die die kollektive Leistungsfähigkeit und Dynamik mit jeder neuen Herausforderung stärkt.
Entfesseln Sie das verborgene Genie Ihres Teams: Entdecken Sie, wie Sie den Prozess auf Teamebene anwenden können und den vierten Schritt als Katalysator nutzen, um kollektive Kräfte zu mobilisieren, komplexe Probleme zu lösen und Volatilität in Innovation zu verwandeln.
Werden Sie zum Architekten einer anpassungsfähigen Kultur: Erfahren Sie, wie der vollständige Rahmenzyklus der Schlüssel zum Aufbau echter organisatorischer Anpassungsfähigkeit ist und ein Umfeld schafft, in dem Lernen, Konzentration und authentisches Wohlbefinden zum Motor autonomen Wachstums werden.
Dieser Masterkurs befähigt Führungskräfte, kritische und risikoreiche geschäftliche Erfordernisse zu erfüllen:
Aufrechterhaltung des Führungskapitals: Bereitstellung eines strukturierten Protokolls zur Bewältigung von Drucksituationen und Integration strategischer Erholungsmaßnahmen, wodurch der Gefahr eines Burnouts bei Führungskräften direkt entgegengewirkt wird.
Beschleunigung der Entscheidungsfindung: Den Kreislauf der Analyse-Paralyse durchbrechen, indem Führungskräfte mit einem klaren mentalen Modell ausgestattet werden, um mit Mehrdeutigkeit mit vollem Bewusstsein umzugehen.
Veränderungsmüdigkeit entgegenwirken: Die Organisation revitalisieren, indem der Fokus von bloßem Stressertragen auf aktives Lernen und den Aufbau einer nachhaltigen Ressourcenbasis verlagert wird.
Den Kampf um die besten Talente gewinnen: Eine Kultur der Meisterschaft, nachhaltigen Leistung und echten Wohlbefindens schaffen, die zu einem starken Magneten wird, um die besten Talente zu halten und anzuziehen.
Dieser Masterclass-Kurs richtet sich exklusiv an hochrangige Entscheidungsträger und Meinungsbildner:
Führungskräfte und leitende Angestellte (C-Level, Vorstand)
Personalleiter
VPs Personal & Talent
Führende Führungskräftecoaches und Transformationsberater.
Lehrmethoden:
Ein wirkungsvolles Lernerlebnis für Führungskräfte:
- Dichte und konzeptionell reichhaltige Präsentationen.
- Analyse komplexer und mehrdeutiger Fallstudien aus der Wirtschaft.
- Strategische Peer-Diskussionen und gemeinsame Entwicklungsworkshops.
- Fortschrittliche Diagnosewerkzeuge und Übungen zur sofortigen Anwendung.
- Ein kuratiertes „SPARC Toolkit“ mit Forschungsartikeln und strategischen Rahmenwerken.














