
Top 5 Trainings – Führung angepasst an die Zukunft
Die Kunst, Paradoxien und Komplexität zu meistern von Ilona BoniwellDie

Zugriffsmethoden
Unsere Schulungen sind für Menschen mit Behinderungen zugänglich. Ein/e Ansprechpartner/in für Menschen mit Behinderungen steht Ihnen zur Verfügung, um eventuell notwendige individuelle Anpassungen zu besprechen.
Anmeldung über eine Angebotsanfrage oder per E-Mail.
Die Anmeldung schließt 15 Tage vor Beginn der Veranstaltung. (Maximal 8 Teilnehmer).
Die Zugangszeit ist abhängig vom Schulungsplan und der Verfügbarkeit von Plätzen.
Die Registrierung wird nach Erhalt des unterzeichneten Vertrags bestätigt.
Kontakt : formations@positran.fr
Die Teilnehmer sollten über umfassende Erfahrung mit den strategischen, finanziellen und personellen Komplexitäten von Organisationen verfügen und an der Leitung oder Beratung komplexer organisatorischer Transformationsprozesse beteiligt gewesen sein.
Bildungsziele
Am Ende dieses Masterclasses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Nutzen Sie das Rahmenwerk konkurrierender Werte, um ihre eigenen Führungstendenzen zu diagnostizieren und die paradoxen Fähigkeiten zu identifizieren, die sie entwickeln müssen.
Wenden Sie die Grundprinzipien adaptiver Führung an, um Teams angesichts von Herausforderungen zu mobilisieren, die neues Lernen erfordern.
Definieren Sie ihre zentralen Führungsprinzipien und erstellen Sie einen Plan, um Komplexität mit größerer Integrität zu bewältigen.
Nutzen Sie einen Coaching-Ansatz und die Prinzipien der Arbeitsgestaltung, um die Anpassungsfähigkeit Ihrer direkten Mitarbeiter zu fördern.
Mehrwert
Die Kunst des „Und/Und“-Denkens meistern: Über einfache Kompromisse hinausgehen und die kritischen Paradoxien der Führung gekonnt bewältigen.
Lernen Sie, gleichzeitig Ergebnisse zu erzielen und Talente zu entwickeln, Stabilität zu schaffen und Agilität zu fördern – mithilfe eines dynamischen, evidenzbasierten Rahmens.
Führen ohne alle Antworten zu kennen: Meistern Sie die Prinzipien adaptiver Führung, um Ihre Teams angesichts von Herausforderungen ohne bekannte Lösungen zu mobilisieren. Lernen Sie, technische Probleme von adaptiven Herausforderungen zu unterscheiden und vermeiden Sie die Falle, Autorität in Situationen anzuwenden, die kollektives Lernen erfordern.
Führen Sie auf der Grundlage von Integrität: Bauen Sie eine unerschütterliche Führungsbasis auf, die auf Ihren Werten und Stärken beruht. Lernen Sie, Ihren Prinzipien treu zu bleiben und vertrauenswürdig zu sein, während Sie flexibel verschiedene, oft widersprüchliche Führungsrollen einnehmen, je nach Situation.
Vom Problemlöser zum potenziellen Entwickler: Verändern Sie Ihren Führungsstil hin zur Entwicklung. Meistern Sie die Rolle des Führungscoaches und die Prinzipien des Job Crafting, um Ihre Teammitglieder zu stärken und sie engagierter, verantwortungsbewusster und anpassungsfähiger zu machen.
Behandelte Themen
Dieser Masterkurs befähigt Führungskräfte, kritische und risikoreiche geschäftliche Herausforderungen zu meistern:
Beschleunigung stockender Transformationsprozesse: Aufbau des notwendigen Vertrauens zur Überwindung von Trägheit durch die korrekte Diagnose der erforderlichen Anpassungsarbeit und die Mobilisierung von Teams zur gemeinsamen Gestaltung des zukünftigen Zustands.
Steigerung der organisatorischen Agilität und Innovationskraft: Schaffung einer psychologischen Sicherheit – basierend auf prinzipientreuer und konsequenter Führung –, die für Teams notwendig ist, um zu experimentieren, zu lernen und sich an die Geschwindigkeit des Marktes anzupassen.
Stärkung des Pools an Führungstalenten: Entwicklung belastbarer, vielseitiger und vertrauenswürdiger Führungskräfte, die in der Lage sind, in einem breiten Spektrum unvorhersehbarer Zukunftsszenarien effektiv zu agieren.
Steigern Sie das Engagement und halten Sie Top-Talente: Schaffen Sie eine Kultur der Eigenverantwortung, in der die Mitarbeiter motiviert sind, für eine Führungskraft zu arbeiten, deren Handeln mit ihren Worten übereinstimmt.
Zielgruppe
Dieser Masterclass-Kurs richtet sich exklusiv an hochrangige Entscheidungsträger und Meinungsbildner:
Führungskräfte und leitende Angestellte (C-Level, Vorstand)
Personalleiter
VPs Personal & Talent
Führende Führungskräftecoaches und Transformationsberater.
Lehrmethoden:
Ein intensives und anspruchsvolles Lernerlebnis für Führungskräfte. Der Tag bietet wegweisende Konzepte, intensive Fallstudien im Peer-to-Peer-Austausch, Instrumente zur Selbstdiagnose und strukturierte Selbstreflexion.
Unsere Schulungen sind für Menschen mit Behinderungen zugänglich. Ein/e Ansprechpartner/in für Menschen mit Behinderungen steht Ihnen zur Verfügung, um eventuell notwendige individuelle Anpassungen zu besprechen.
Anmeldung über eine Angebotsanfrage oder per E-Mail.
Die Anmeldung schließt 15 Tage vor Beginn der Veranstaltung. (Maximal 8 Teilnehmer).
Die Zugangszeit ist abhängig vom Schulungsplan und der Verfügbarkeit von Plätzen.
Die Registrierung wird nach Erhalt des unterzeichneten Vertrags bestätigt.
Kontakt : formations@positran.fr
Die Teilnehmer sollten über umfassende Erfahrung mit den strategischen, finanziellen und personellen Komplexitäten von Organisationen verfügen und an der Leitung oder Beratung komplexer organisatorischer Transformationsprozesse beteiligt gewesen sein.
Am Ende dieses Masterclasses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Nutzen Sie das Rahmenwerk konkurrierender Werte, um ihre eigenen Führungstendenzen zu diagnostizieren und die paradoxen Fähigkeiten zu identifizieren, die sie entwickeln müssen.
Wenden Sie die Grundprinzipien adaptiver Führung an, um Teams angesichts von Herausforderungen zu mobilisieren, die neues Lernen erfordern.
Definieren Sie ihre zentralen Führungsprinzipien und erstellen Sie einen Plan, um Komplexität mit größerer Integrität zu bewältigen.
Nutzen Sie einen Coaching-Ansatz und die Prinzipien der Arbeitsgestaltung, um die Anpassungsfähigkeit Ihrer direkten Mitarbeiter zu fördern.
Die Kunst des „Und/Und“-Denkens meistern: Über einfache Kompromisse hinausgehen und die kritischen Paradoxien der Führung gekonnt bewältigen.
Lernen Sie, gleichzeitig Ergebnisse zu erzielen und Talente zu entwickeln, Stabilität zu schaffen und Agilität zu fördern – mithilfe eines dynamischen, evidenzbasierten Rahmens.
Führen ohne alle Antworten zu kennen: Meistern Sie die Prinzipien adaptiver Führung, um Ihre Teams angesichts von Herausforderungen ohne bekannte Lösungen zu mobilisieren. Lernen Sie, technische Probleme von adaptiven Herausforderungen zu unterscheiden und vermeiden Sie die Falle, Autorität in Situationen anzuwenden, die kollektives Lernen erfordern.
Führen Sie auf der Grundlage von Integrität: Bauen Sie eine unerschütterliche Führungsbasis auf, die auf Ihren Werten und Stärken beruht. Lernen Sie, Ihren Prinzipien treu zu bleiben und vertrauenswürdig zu sein, während Sie flexibel verschiedene, oft widersprüchliche Führungsrollen einnehmen, je nach Situation.
Vom Problemlöser zum potenziellen Entwickler: Verändern Sie Ihren Führungsstil hin zur Entwicklung. Meistern Sie die Rolle des Führungscoaches und die Prinzipien des Job Crafting, um Ihre Teammitglieder zu stärken und sie engagierter, verantwortungsbewusster und anpassungsfähiger zu machen.
Dieser Masterkurs befähigt Führungskräfte, kritische und risikoreiche geschäftliche Herausforderungen zu meistern:
Beschleunigung stockender Transformationsprozesse: Aufbau des notwendigen Vertrauens zur Überwindung von Trägheit durch die korrekte Diagnose der erforderlichen Anpassungsarbeit und die Mobilisierung von Teams zur gemeinsamen Gestaltung des zukünftigen Zustands.
Steigerung der organisatorischen Agilität und Innovationskraft: Schaffung einer psychologischen Sicherheit – basierend auf prinzipientreuer und konsequenter Führung –, die für Teams notwendig ist, um zu experimentieren, zu lernen und sich an die Geschwindigkeit des Marktes anzupassen.
Stärkung des Pools an Führungstalenten: Entwicklung belastbarer, vielseitiger und vertrauenswürdiger Führungskräfte, die in der Lage sind, in einem breiten Spektrum unvorhersehbarer Zukunftsszenarien effektiv zu agieren.
Steigern Sie das Engagement und halten Sie Top-Talente: Schaffen Sie eine Kultur der Eigenverantwortung, in der die Mitarbeiter motiviert sind, für eine Führungskraft zu arbeiten, deren Handeln mit ihren Worten übereinstimmt.
Dieser Masterclass-Kurs richtet sich exklusiv an hochrangige Entscheidungsträger und Meinungsbildner:
Führungskräfte und leitende Angestellte (C-Level, Vorstand)
Personalleiter
VPs Personal & Talent
Führende Führungskräftecoaches und Transformationsberater.
Lehrmethoden:
Ein intensives und anspruchsvolles Lernerlebnis für Führungskräfte. Der Tag bietet wegweisende Konzepte, intensive Fallstudien im Peer-to-Peer-Austausch, Instrumente zur Selbstdiagnose und strukturierte Selbstreflexion.












