
Top 5 Schulungen – Mitarbeiterbindung
Der strategische Leitfaden zur Aktivierung von Motivation, Flow und nachhaltiger Leistung von Ilona BoniwellDie

Zugriffsmethoden
Unsere Schulungen sind für Menschen mit Behinderungen zugänglich. Ein/e Ansprechpartner/in für Menschen mit Behinderungen steht Ihnen zur Verfügung, um eventuell notwendige individuelle Anpassungen zu besprechen.
Anmeldung über eine Angebotsanfrage oder per E-Mail.
Die Anmeldung schließt 15 Tage vor Beginn der Veranstaltung. (Maximal 8 Teilnehmer).
Die Zugangszeit ist abhängig vom Schulungsplan und der Verfügbarkeit von Plätzen.
Die Registrierung wird nach Erhalt des unterzeichneten Vertrags bestätigt.
Kontakt : formations@positran.fr
Die Teilnehmer sollten über umfassende Erfahrung mit den strategischen, finanziellen und personellen Komplexitäten von Organisationen verfügen und an der Leitung oder Beratung komplexer organisatorischer Transformationsprozesse beteiligt gewesen sein.
Bildungsziele
Am Ende dieses Masterclasses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Analysieren Sie den Zusammenhang zwischen intrinsischer Motivation (Selbstbestimmungstheorie) und ihrem maximalen Ausdruck, dem Flow-Zustand.
Ermitteln Sie, inwieweit ihr aktueller Führungsstil und das Teamumfeld die Grundbedürfnisse nach Autonomie, Kompetenz und sozialer Zugehörigkeit unterstützen.
Formulieren Sie eine überzeugende, sinnstiftende Erzählung, die Zugehörigkeit fördert und die Richtung verdeutlicht.
Setzen Sie praktische Protokolle um, um die Konzentration des Teams zu schützen und dadurch die notwendigen Voraussetzungen für die Entwicklung von Autonomie und Kompetenz zu schaffen.
Entwickeln Sie einen stärkenorientierten Aktionsplan, um systematisch ein Gefühl von Kompetenz und Meisterschaft innerhalb ihrer Teams aufzubauen.
Mehrwert
Echte intrinsische Motivation aktivieren: Gehen Sie über kurzfristige Vorteile und Anreize hinaus.
Lernen Sie, wie Sie die Voraussetzungen für eine tiefe und dauerhafte Motivation schaffen, indem Sie konsequent die grundlegenden psychologischen Bedürfnisse Ihres Teams befriedigen: Autonomie, Kompetenz und soziale Zugehörigkeit.
Schaffen Sie die Voraussetzungen für Flow: Verstehen Sie, dass Flow kein Zufallsereignis ist, sondern der ultimative Ausdruck intrinsischer Motivation. Lernen Sie, Sinn, Fokus und Stärken gezielt einzusetzen, um ein Umfeld zu schaffen, in dem Höchstleistungen häufig und vorhersehbar werden.
Setzen Sie Unternehmensstrategien in aussagekräftige Bedeutung um: Nutzen Sie die Sinnstiftung als Ihr wichtigstes Instrument, um ein Gefühl der Mitbestimmung (gemeinsame Mission) zu fördern und das „Warum“ zu liefern, das Autonomie und freiwilliges Engagement antreibt.
Stärken nutzen, um Kompetenz zu entwickeln: Entdecken Sie, wie die Aktivierung der Stärken Ihres Teams der direkteste und wirkungsvollste Weg ist, ein Gefühl der Meisterschaft und Kompetenz aufzubauen – eine unverzichtbare Säule der Selbstbestimmung und Voraussetzung für Flow.
Behandelte Themen
Dieser Masterkurs befähigt Führungskräfte, kritische und risikoreiche geschäftliche Herausforderungen zu meistern:
Bekämpfen Sie die Epidemie des „stillen Aufgebens“ und der Fluktuation: Gehen Sie die Ursachen für die mangelnde Motivation direkt an, indem Sie eine Kultur schaffen, in der Beiträge sinnvoll, anerkannt und motivierend sind, und machen Sie Ihr Unternehmen so zu einem Magneten für Talente.
Die Produktivitätslücke verringern: Teams von einem Zustand geschäftiger Aktivität zu echter Effizienz führen, indem die Konzentration geschützt und Aufgaben mit intrinsischen Talenten und Motivationen in Einklang gebracht werden.
Burnout bei Führungskräften und Teams vorbeugen: Ein nachhaltiges Hochleistungsmodell anbieten, das auf der Befriedigung grundlegender psychologischer Bedürfnisse basiert und nicht nur auf der Steigerung von Arbeitsstunden und Aufwand.
Innovation und Agilität fördern: Zusätzliche Anstrengungen und kreative Problemlösungen freisetzen, die nur dann entstehen, wenn Teams intrinsisch motiviert und psychologisch sicher sind.
Zielgruppe
Dieser Masterclass-Kurs richtet sich exklusiv an hochrangige Entscheidungsträger und Meinungsbildner:
Führungskräfte und leitende Angestellte (C-Level, Vorstand)
Personalleiter
VPs Personal & Talent
Führende Führungskräftecoaches und Transformationsberater.
Lehrmethoden:
Ein wirkungsvolles Lernerlebnis für Führungskräfte auf höchster Ebene, das anspruchsvolle konzeptionelle Präsentationen, komplexe und vielschichtige Fallstudien, strategische Peer-Workshops und fortschrittliche Tools zur sofortigen Anwendung kombiniert.
Unsere Schulungen sind für Menschen mit Behinderungen zugänglich. Ein/e Ansprechpartner/in für Menschen mit Behinderungen steht Ihnen zur Verfügung, um eventuell notwendige individuelle Anpassungen zu besprechen.
Anmeldung über eine Angebotsanfrage oder per E-Mail.
Die Anmeldung schließt 15 Tage vor Beginn der Veranstaltung. (Maximal 8 Teilnehmer).
Die Zugangszeit ist abhängig vom Schulungsplan und der Verfügbarkeit von Plätzen.
Die Registrierung wird nach Erhalt des unterzeichneten Vertrags bestätigt.
Kontakt : formations@positran.fr
Die Teilnehmer sollten über umfassende Erfahrung mit den strategischen, finanziellen und personellen Komplexitäten von Organisationen verfügen und an der Leitung oder Beratung komplexer organisatorischer Transformationsprozesse beteiligt gewesen sein.
Am Ende dieses Masterclasses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Analysieren Sie den Zusammenhang zwischen intrinsischer Motivation (Selbstbestimmungstheorie) und ihrem maximalen Ausdruck, dem Flow-Zustand.
Ermitteln Sie, inwieweit ihr aktueller Führungsstil und das Teamumfeld die Grundbedürfnisse nach Autonomie, Kompetenz und sozialer Zugehörigkeit unterstützen.
Formulieren Sie eine überzeugende, sinnstiftende Erzählung, die Zugehörigkeit fördert und die Richtung verdeutlicht.
Setzen Sie praktische Protokolle um, um die Konzentration des Teams zu schützen und dadurch die notwendigen Voraussetzungen für die Entwicklung von Autonomie und Kompetenz zu schaffen.
Entwickeln Sie einen stärkenorientierten Aktionsplan, um systematisch ein Gefühl von Kompetenz und Meisterschaft innerhalb ihrer Teams aufzubauen.
Echte intrinsische Motivation aktivieren: Gehen Sie über kurzfristige Vorteile und Anreize hinaus.
Lernen Sie, wie Sie die Voraussetzungen für eine tiefe und dauerhafte Motivation schaffen, indem Sie konsequent die grundlegenden psychologischen Bedürfnisse Ihres Teams befriedigen: Autonomie, Kompetenz und soziale Zugehörigkeit.
Schaffen Sie die Voraussetzungen für Flow: Verstehen Sie, dass Flow kein Zufallsereignis ist, sondern der ultimative Ausdruck intrinsischer Motivation. Lernen Sie, Sinn, Fokus und Stärken gezielt einzusetzen, um ein Umfeld zu schaffen, in dem Höchstleistungen häufig und vorhersehbar werden.
Setzen Sie Unternehmensstrategien in aussagekräftige Bedeutung um: Nutzen Sie die Sinnstiftung als Ihr wichtigstes Instrument, um ein Gefühl der Mitbestimmung (gemeinsame Mission) zu fördern und das „Warum“ zu liefern, das Autonomie und freiwilliges Engagement antreibt.
Stärken nutzen, um Kompetenz zu entwickeln: Entdecken Sie, wie die Aktivierung der Stärken Ihres Teams der direkteste und wirkungsvollste Weg ist, ein Gefühl der Meisterschaft und Kompetenz aufzubauen – eine unverzichtbare Säule der Selbstbestimmung und Voraussetzung für Flow.
Dieser Masterkurs befähigt Führungskräfte, kritische und risikoreiche geschäftliche Herausforderungen zu meistern:
Bekämpfen Sie die Epidemie des „stillen Aufgebens“ und der Fluktuation: Gehen Sie die Ursachen für die mangelnde Motivation direkt an, indem Sie eine Kultur schaffen, in der Beiträge sinnvoll, anerkannt und motivierend sind, und machen Sie Ihr Unternehmen so zu einem Magneten für Talente.
Die Produktivitätslücke verringern: Teams von einem Zustand geschäftiger Aktivität zu echter Effizienz führen, indem die Konzentration geschützt und Aufgaben mit intrinsischen Talenten und Motivationen in Einklang gebracht werden.
Burnout bei Führungskräften und Teams vorbeugen: Ein nachhaltiges Hochleistungsmodell anbieten, das auf der Befriedigung grundlegender psychologischer Bedürfnisse basiert und nicht nur auf der Steigerung von Arbeitsstunden und Aufwand.
Innovation und Agilität fördern: Zusätzliche Anstrengungen und kreative Problemlösungen freisetzen, die nur dann entstehen, wenn Teams intrinsisch motiviert und psychologisch sicher sind.
Dieser Masterclass-Kurs richtet sich exklusiv an hochrangige Entscheidungsträger und Meinungsbildner:
Führungskräfte und leitende Angestellte (C-Level, Vorstand)
Personalleiter
VPs Personal & Talent
Führende Führungskräftecoaches und Transformationsberater.
Lehrmethoden:
Ein wirkungsvolles Lernerlebnis für Führungskräfte auf höchster Ebene, das anspruchsvolle konzeptionelle Präsentationen, komplexe und vielschichtige Fallstudien, strategische Peer-Workshops und fortschrittliche Tools zur sofortigen Anwendung kombiniert.













